Umschlagbild des Buches: Werner Rauh - Alpenpflanzen IV. 2. völlig neu bearb. Aufl.

Werner Rauh:

Alpenpflanzen IV.

2. völlig neu bearb. Aufl.

1952. 145 Seiten, 15 Abbildungen, 64 Tafeln, 11x16cm, 250 g
Sprache: Deutsch

(Winters Naturwissenschaftliche Taschenbücher, Band 22)

ISBN 978-3-443-25022-5, gebunden, Preis: 9.80 €

Auf Lager und sofort verfügbar

Bestellschein

BibTeX Datei

Schlagworte

Naturwissenschaft • Taschenbuch • Alpen • Pflanze • Flora

Inhalte

Inhaltsbeschreibung nach oben ↑

Mit dem vorliegenden Band ist das Werk über Alpenpflanzen abgeschlossen. Wenngleich es die wichtigsten und meist verbreiteten Alpenpflanzen enthält, so mußte dennoch aus raumbedingten Gründen auf die Aufnahme weniger wichtiger Arten verzichtet werden. Sinn und Zweck des vorliegenden Werkes ist - das sei hier nochmals betont - , dem blumenbegeisterten Bergwanderer und Bergsteiger die Schönheit der alpinen Pflanzenwelt nahe zu bringen und ihre Bestimmung dadurch zu erleichtern, daß die Pflanzen in ihrer natürlichen Umgebung abgebildet wurden. Es wurde deshalb besonderer Wert darauf gelegt, nach Möglichkeit auf einer Tafel jeweils nur eine Pflanze abzubilden. Nur bei den Gramineen und Cyperaceen wurde dieses Prinzip durchbrochen.

Inhaltsverzeichnis nach oben ↑

Vorwort 5
Künstlerverzeichnis 6
Einleitung: Geschichte der Alpenflora 7
Benutzte Literatur 28
Kurze Charakteristik der Familienmerkmale 29
Tafeln 1 bis 64 34 ff.
Anhang 112
Gesamtregister zu Bd. I bis IV