Umschlagbild des Buches: Karl Schappelwein; Hubert Gabrisch - Energiewirtschaft Ost- und Südosteuropas
 Karte und deutsch-englisches Begleitheft

Karl Schappelwein; Hubert Gabrisch:

Energiewirtschaft Ost- und Südosteuropas

Karte und deutsch-englisches Begleitheft

Hrsg.: Österreichisches Ost- und Südosteuropa-Institut Wien

[Power Industry of Eastern and Southeastern Europe. Map and bilingual (English-German) commentary]

1990. 23 Seiten, 21x31cm, 160 g
Sprache: Deutsch

(Atlas Ost- und Südosteuropa, Map 3.2-G2)

ISBN 978-3-443-28505-0, brosch., Preis: 21.00 €

Auf Lager und sofort verfügbar

Bestellschein

BibTeX Datei

Schlagworte

Energiewirtschaft • Europa • Kohlentagbau • Energierohstoff

Inhalte

Inhaltsbeschreibung nach oben ↑

Die ursprüngliche Absicht, mit Energierohstoffen, Energieproduktion, Energietransport und Energiekonsum alle Teilaspekte der Energiewirtschaft festzuhalten, konnte nicht ganz verwirklicht werden. Daten zum Energiekonsum standen nur für ganze Staaten oder viel zu große administrative Einheiten zur Verfügung. Auch die verbliebenen Aussagen lassen jedoch zwei Wesensmerkmale der Energiewirtschaft des östlichen Mitteleuropas und Südosteuropas in den späten 80er Jahren hervortreten: die Verwertung so gut wie jedes Kohlentagbaus für die Energieproduktion, auch wenn nur Lignite oder geringwertige Braunkohlen zur Verfügung standen; die starke Abhängigkeit Ost-Mitteleuropas von den Energierohstoffen (v. a. Gas, Öl) der ehemaligen Sowjetunion.

Inhaltsverzeichnis nach oben ↑


1. Merkmale der Energiewirtschaft der einzelnen Länder 2
1.1. Versorgungssicherheit 2
1.1.1. Verbrauch 2
1.1.2. Energiereserven 2
1.1.3. Energieproduktion insgesamt 3
1.1.4. Erzeugung und Verbrauch von Elektrizität 4
1.1.5. Transport 4
1.2. Wirtschaftlichkeit 5
2. Der Energieverbund im östlichen Europa 5
3. Der Energieaustausch zwischen Ost und West 6
4. Energieproduktion und Umweltschutz im östlichen Europa 6
5. Perspektiven 7
6. Methodische Erläuterungen zum Kartenblatt, Quellen (von Karl
SCHAPPELWEIN) 8
Englische Fassung / English version 11
Tabellen