Inhaltsbeschreibung top ↑
Alle in der Literatur aus Neuguinea (Papua Neuguinea und Irian Jaya/Indonesien) angegebenen Flechtentaxa werden einschliesslich ihrer in der Originalliteratur verwendeten Synonyme (mit Querverweisen) und den entsprechenden Referenzen zusammengestellt. Bisher sind 126 Gattungen mit zusammen 495 Arten nachgewiesen worden. Die Herkünfte werden für die Provinzen (in Papua Neuguinea) bzw. politischen Regionen (in West-Irian) aufgeschlüsselt. Folgende 11 neuen Kombinationen sind dabei notwendig geworden: Hypotrachyna meyeri (Zahlbr.) Streim.‚ Parmelina radiculata (Kurok.) Streim., Parmotrema acrotrychum (Kurok.) Streim, P. clavuliferum (Räs.) Streim.‚ E. deflectens (Kurok.) Streim.‚ P. elacinulatum (Kurok.) Streim.‚ E. flaccidifolium (Kurok.) Streim.‚ g. gloriosum (Kurok.) Streim.‚ E. kaisenikianum (Kurok.) Streim.‚ Relicina gemmulosa (Kurok.) Streim. und R. retrospinosa (Kurok.) Streim.