Inhaltsbeschreibung Haut de page ↑
Die routinemäßige Überwachung der hygienischen Bedingungen schließt deshalb auch die Erfassung von Schimmelpilzkeimen ein. Deren effiziente Bekämpfung und die Elimination neuer Kontaminationsherde setzen Kenntnisse über die Identität und Eigenschaften der beteiligten Schimmelpilze voraus. Obwohl die Entwicklung molekularbiologischer und chemotaxonomischer Methoden zur Identifikation von Schimmelpilzen vorangetrieben wird, erfolgt die Bestimmung zur Gattungszugehörigkeit und manchmal auch bis zur Art immer noch anhand morphologischer Merkmale. Auf Deutsch gibt es kaum Lehrbücher, welche die Grundlagen zum Bestimmen von Schimmelpilzen vermitteln.Der vorliegende Band soll diese Lücke schließen.
Obwohl manche Schimmelpilze auf den ersten Blick ähnlich aussehen, weisen die mikroskopischen Merkmale eine große Formenvielfalt auf. Es ist ein Anliegen dieses Buches, diesen Formenreichtum für das ungeübte Auge sichtbar zu machen und, so hoffen wir, auch Begeisterung für diese Organismen zu wecken. Ausführliche Hinweise zum konkreten Vorgehen bei einer Pilzbestimmung soll den Einstieg in die Praxis erleichtern. Vereinfachte Bestimmungsschlüssel erlauben, einzelne, häufig vorkommende Gattungen auszuschlüsseln.
Umfassende, weiterführende Literatur ist dazu in der Gattungsliste mit Kommentaren zu ausgewählten Arten und Erwähnung spezieller Charakteristika vermerkt. Allgemeines Wissen über das Reich der Pilze sowie zusammenfassende Bemerkungen über deren Ökologie, Mykotoxinbildung und die Problematik der Taxonomie runden den Inhalt ab.
Dieses Buch ist nicht für den Mykologiespezialisten
geschrieben.
Es soll vielmehr interessierten Laien,
Biologie-Studenten, Labortechnikern und speziell Nicht-Mykologen die
Grundlagen des Pilzbestimmens vermitteln.
Das Hauptgewicht liegt
deshalb auf der Erklärung der Begriffe und der für die Bestimmung
unentbehrlichen Merkmale, durch Zeichnungen und Abbildungen
verdeutlicht.
Die Autoren haben versucht, die Taxonomie der Pilze dabei so genau wie
möglich darzustellen, jedoch verzichteten wir in manchen Fällen auf
die modernsten Darstellungen im Interesse der praktischen Anwendbarkeit.