Image de couverture de: Tillmann Stottele - Vegetation und Flora am Straßennetz Westdeutschlands Standorte - Naturschutzwert - Pflege

Tillmann Stottele:

Vegetation und Flora am Straßennetz Westdeutschlands

Standorte - Naturschutzwert - Pflege

[Roadside vegetation and flora in Western Germany]

1995. 460 Seiten, 48 Abbildungen, 43 Tabellen, 14x22cm, 820 g
Langue: Deutsch

(Dissertationes Botanicae, Band 248)

ISBN 978-3-443-64160-3, brosch., Prix: 82.00 €

en stock, disponible

Bon de commande

fichier Bib TeX

Contenu

Inhaltsbeschreibung Haut de page ↑

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Vegetation an Straßenrändern; diese Flächen repräsentieren mit ca. 2.5% der Fläche einen nennenswerten Anteil der Vegetationsfläche der Bundesrepublik.
Ausgangspunkt dieser Untersuchung ist die Kartierung der Vegetation entlang von Außerortsstraßen (Bundesstraßen u. Autobahnen) von fünf hessischen Autobahnmeisterei-Bezirken mit Berücksichtigung der Gehölze.
Untersucht werden, neben den Einflüssen der Stras­sen auf die dort lebenden Arten und deren Vielfalt, auch solche Auswirkungen, die von der jeweiligen Nutzung der der Straße abgewandten Seite ausgehen. Andere Standortfaktoren wie Nährstoffgehalt, Säuregehalt des Bodens sowie der Wasserhaushalt werden ebenfalls berücksichtigt.
Aus den so gewonnenen Daten wird eine Bewertung der Bedeutung der Straßenrandvegetation für den Naturschutz vorgenommen und diskutiert.
Diese Bewertung arbeitet der Autor in Empfehlungen für die Gestaltung und ökologisch sinnvolle Pflege stra"senbegleitender Grünflächen aus und macht so Vorschläge für deren Umsetzung in die praktische Planungsarbeit.

Das Werk richtet sich an Botaniker, Forstbiologen, Straßenplaner, Landschaftsarchitekten und -schützer und ist ebenfalls für ökologisch interessierte Verwaltungsstellen, wie Landratsämter u.a. von Interesse.