Zusammenfassung Haut de page ↑
Im Raum Bremen wurde die rezente Spontanflora von 43 Dörfern erfasst
und auf ausgewählten Ruderalstandorten Diasporenbankuntersuchungen
durchgeführt. Auf der Grundlage der erhobenen Daten werden
Zusammenhänge zwischen der Lage der Dörfer, den vorhandenen
Nutzungstypen und Standortbedingungen einerseits und dem Arteninventar
der Siedlungen andererseits hergestellt. Anhand einer Recherche
historischer Quellen können Veränderungen der Dorfflora im Bremer Raum
nachvollzogen und mit dem Funktionswandel der Dörfer in Zusammenhang
gebracht werden. Außerdem werden Möglichkeiten und Grenzen der
Restitution dorftypischer Arten aus den Diasporenbanken und der
Erhaltung der Dorfflora erörtert.