Umschlagbild des Buches: Nina W. Korde; A. Juse - Algenreste in Seesedimenten: zur Entwicklungsgeschichte der
Seen und umliegenden Landschaften Diatomeen in Seesedimenten

Nina W. Korde; A. Juse:

Algenreste in Seesedimenten: zur Entwicklungsgeschichte der Seen und umliegenden Landschaften

Diatomeen in Seesedimenten

[Algal remains in lake sediments. Lake evolution and the role of their hinterland. Diatoms in lake sediments]

1966. II, 33 Seiten, 5 Abbildungen, 9 Tafeln, 16x24cm, 260 g
Sprache: Deutsch

(Advances in Limnology, Volume 3/4)

ISBN 978-3-510-47003-7, brosch., Preis: 18.00 €

Auf Lager und sofort verfügbar

Bestellschein

BibTeX Datei

Inhalte

Inhaltsverzeichnis nach oben ↑

I. Einleitung 1
II. Die Erhaltung der Algen in den Seenablagerungen und ihre Bedeutung
fur die Artbestimmung derSedimente: 1.Cyanophyceae; 2.Chlorophyceae;
3.Chrysomonadinae und Dinoflagellateae; 4. Biologische Typen von
Seesedimenten 2
III. Zur allgemeinen Ukologie der groSen systematischen Algengruppen,
deren Reste in Seeablagerungen vorkommen: 1. Diatomeae;
9. Chrysomonadinae; 3. Chlorophy- ceae; 4. Cyanophyceae 6
IV. Zur Methodik der Untersuchung von Algenresten in Seesedimenten 18
V. Die Methode der komplexen algologischen Analyse zur Aufklarung der
Entwicklungsgeschichte der Seen (am Beispiel der Seen Pyawotschnoje
und Kotokel) Kombination mit den Befunden der chemischen Analyse und
der Pollenanalyse Bedeutung der Algenentwicklung im Jahreszyklus fur
die Aushildung bestimmter algologischer Sedimenttypen Typen der
stratigraphischen Profile 19
VI. Zusammenfassung - Resume 31
VII. Schriftenverzeichnis 33