Inhaltsbeschreibung
top ↑
Bereits im späten 19. Jahrhundert wurden die Werke
Charles Darwin's von J. Victor Carus ins Deutsche übersetzt
und von der E. Schweizerbart’schen Verlagshandlung
(E. Koch) herausgegeben. Zwischen November 1880 und November
1881 erschienen 6 ausgewählte Bände in 52 Lieferungen.
Diese 52 Lieferungen wurden anlässlich des 200 Geburtstages von Charles Darwin im Jahr 2009 als Faksimile-Nachdruck als 6 zusammenhängende Bänden neu aufgelegt und in Leinenbindung mit Lesebändchen manuell
hergestellt. Alle Tafeln und Holzschnitte sind hochwertig
elektronisch erfasst und neu abgedruckt worden.
Die 6 Bände beinhalten die meistgelesenen Publikationen
Darwin's:
Reise eines Naturforschers um die Welt
Über die Entstehung der Arten
Die Abstammung des Menschen (in zwei Bänden)
Der Ausdruck der Gemütsbewegungen
Insektenfressende Pflanzen
Dieses einmalige Set, welches nur in sehr geringer
Auflage hergestellt wurde, bietet allen Interessenten
und Darwin-Liebhabern die Gelegenheit, die deutsche Originalauflage von Charles Darwin's gesammelten Werken in 6 Bänden vom Originalverlag als Faksimile-Nachdruck zu beziehen.
Bandinhalt
top ↑
Erster Band:
Darwin, Charles:
Reise eines Naturforschers um die Welt.
Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus.
Mit 14 Holzschnitten. 1875 (1881). XII, 596 S.
Leinen
Zweiter Band:
Darwin, Charles:
Über die Entstehung der Arten durch natürliche
Zuchtwahl oder die Erhaltung der begünstigten Rassen
im Kampfe um's Dasein.
Aus dem Englischen übersetzt von H. G. Bronn.
Nach der 6. englischen Auflage wiederholt durchgesehen
und berichtigt von J. Victor Carus. 6. Auflage.
1876 (1881). Mit dem Porträt des Verfassers. VIII, 592 S.
Leinen
Dritter Band:
Darwin, Charles:
Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl.
In zwei Bänden: 1. Band. Aus dem Englischen übersetzt von
J. Victor Carus. 3. gänzlich umgearbeitete Auflage.
1875 (1881). Mit 26 Holzschnitten. VIII, 432 S.
Leinen
Vierter Band:
Darwin, Charles:
Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl.
In zwei Bänden: 2. Band. Aus dem Englischen übersetzt von
J. Victor Carus. 3. gänzlich umgearbeitete Auflage.
1875 (1881). Mit 52 Holzschnitten. V, 446 S.
Leinen
Fünfter Band:
Darwin, Charles:
Der Ausdruck der Gemüthsbewegungen bei dem Menschen und den
Thieren. Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus.
2. sorgfältig durchgesehene Auflage.
1874 (1881). Mit 21 Holzschnitten und 7 heliographischen
Tafeln. VIII, 384 S.
Leinen
Sechster Band:
Darwin, Charles:
Insectenfressende Pflanzen.
Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus.
Mit dreiszig Holzschnitten. VIII, 412 S.
Leinen