Inhaltsbeschreibung top ↑
Langfristorientierte, auf geoökologischen Standortcharakterisierungen
basierende Schutz- oder Sanierungsmaßnahmen verlangen eine
Einbeziehung der Faktoren Relief und Substrat.
Eine über die statische Beschreibung hinausgehende dynamische
Standortbewertung muß auch den langfristigen Trend der Entwicklung der
Formen der Erdoberfläche einbeziehen. Seine Kenntnis bietet einen
Baustein zur Einschät-zung der aktuellen und langfristigen Stabilität
eines Ökosystems.
Eine Einführung in die systemorientierte dynamische Analyse der
Reliefentwicklung bietet das vorliegende Buch. In dem Text, der aus
Grundvorlesungen H. Rohdenburgs entwickelt wurde, hat daher neben der
Beschreibung einzelner Formen die Herleitung der geoökologischen
Systemzustände verschiedener Klima- und Großreliefsituationen breiten
Raum.
Wechselwirkungen, Selbstverstärkungs- und Stabilisierungsprozesse in
der Reliefentwicklung werden an vielen Beispielen erläutert. Damit
wird ein geistiges Handwerkszeug interdisziplinärer Relief-, Substrat-
und Prozeßanalyse vermittelt, das über die hier vorrangig behandelten
Formen des fluvialen Reliefs hinaus gültig ist.