Inhaltsbeschreibung nach oben ↑
Die Umweltministerkonferenz hat den Ländern empfohlen,
Bodeninformationssysteme aufzubauen und dabei dem Vorschlag der SAG
"Informationsgrundlagen Bodenschutz" zu folgen. Dieser Vorschlag siebt
ein System vor, das in drei thematische Gruppen untergliedert ist:
· Geowissenschaftliche Grundlagen,
· Anthropogene Einwirkungen auf den Boden,
· Naturschutz / Landschaftspflege.
Für jeden Bereich sind wiederum sogenannte Fachinformationssysteme aufzubauen.
Dieser Band enthält eine methodische Anleitung für den Aufbau der einzelnen Fachinformationssysteme innerhalb des Bodeninformationssystems für den Bereich "Geowissenschaftliche Grundlagen". Einen Schwerpunkt bildet dabei die Empfehlung für den Aufbau von Daten- und Methodenbanken. Die vorgelegten Ergebnisse sollen die Grundlage für die Koordinationstätigkeit der BIS-Steuerungsgruppe bilden.
· Geowissenschaftliche Grundlagen,
· Anthropogene Einwirkungen auf den Boden,
· Naturschutz / Landschaftspflege.
Für jeden Bereich sind wiederum sogenannte Fachinformationssysteme aufzubauen.
Dieser Band enthält eine methodische Anleitung für den Aufbau der einzelnen Fachinformationssysteme innerhalb des Bodeninformationssystems für den Bereich "Geowissenschaftliche Grundlagen". Einen Schwerpunkt bildet dabei die Empfehlung für den Aufbau von Daten- und Methodenbanken. Die vorgelegten Ergebnisse sollen die Grundlage für die Koordinationstätigkeit der BIS-Steuerungsgruppe bilden.