Image de couverture de:  - Wissenschaftliche Berichte zum Niedersächsischen
Bodeninformationssystem (NIBIS) (1. Folge) Umschlagtitel: Das Niedersächsische Bodeninformationssystem
 NIBIS

Wissenschaftliche Berichte zum Niedersächsischen Bodeninformationssystem (NIBIS) (1. Folge)

Umschlagtitel: Das Niedersächsische Bodeninformationssystem NIBIS

Beiträge: Henning Bombien

1993. 256 Seiten, 55 Abbildungen, 14 Tabellen, 3 Tafeln, 17x24cm, 700 g
Langue: Deutsch

(Geologisches Jahrbuch Reihe F, Band F 27)

ISBN 978-3-510-96004-0, brosch., Prix: 28.00 €

en stock, disponible

Bon de commande

fichier Bib TeX

Contenu

Inhaltsverzeichnis Haut de page ↑

Vorwort 4
KARL-HEINZ OELKERS: Aufbau und Nutzung des Niedersächsischen
Bodeninformationssystems NIBIS-Fachinformationssystem Bodenkunde
(FIS BODEN) 5
BERND KLEEFISCH: Die automatisierte Vorhersage der
Bodenverbreitung-eine Anwendung für wissensbasierte Systeme? 39
BERND KLEEFISCH & RÜDIGER KÖTHE: Wege zur rechnergestützten
bodenkundlichen Interpretation digitaler Reliefdaten 59
HENNING BOMBIEN & WOLFGANG STOLZ: Die digitale Erfassung und
Speicherung geologischer Flächendaten im Niedersächsischen
Bodeninformationssystem (NIBIS) 123
ULRIKE OSTMANN: Die Übernahme der historischen Landnutzungsarten aus
Karten des 18. und 19. Jahrhunderts in das Niedersächsische
Bodeninformationssystem 145

UDO MÜLLER, WOLF ECKELMANN & HANS JOACHIM HEINEKE: Zum Aufbau der
Methodenbank im Niedersächsischen Bodeninformationssystem (NIBIS) 185
UWE RICHTER & WOLF ECKELMANN: Das Ertragspotential ackerbaulich genutzter
Standorte in Niedersachsen-Beispiel einer Auswertungsmethode im
Niedersächsischen Bodeninformationssystem (NIBIS) 197
ANJA STEININGER & UDO MÜLLER: Nutzung von Daten der Bodenkartierung für
Auswertungsfragen zum Bodenschutz am Beispiel der potentiellen
Schwermetallgefährdung 207
VOLKER HENNINGS: Vorgehensweise zur Vorerkundung, Beprobung, Analytik
und Bewertung schadstoffkontaminierter Böden 219