Inhaltsverzeichnis nach oben ↑
1 Einleitung 5
2 Hinweise zur Reliefansprache im Gelände 7
3 Datenfelder zur Reliefansprache 7
Feldergruppe 1: Morphometrische Parameter am Aufnahmepunkt 8
Feldergruppe 2: Formtyp und morphometrische Parameter dieses
Formtyps, auf dem der Aufnahmepunkt liegt 11
Feldergruppe 3: Morphogenetische und morphodynamische Angaben 13
Feldergruppe 4: Kleinformen 14
Beispiel für einen vollständigen geomorphologischen Datensatz 17
4 Zur Frage der Ermittlung von Komplexitätsgraden der Reliefeinheiten
(F. LEHMEIER) 17
5 Schriftenverzeichnis 21
Anhang: Datenschlüssel Oberflächenrelief für punktbezogene
geowissenschaftliche Profilaufnahmen (DORP) 22
A 1 Einführung 23
A 2 Verzeichnis der im Datenschlüssel Oberflächenrelief verwendeten
Abkürzungen 24
A 3 Morphographische Relief-Formtypen 25
A 4 Katalog der Lageangaben 45
A 5 Schriftenverzeichnis 46
2 Hinweise zur Reliefansprache im Gelände 7
3 Datenfelder zur Reliefansprache 7
Feldergruppe 1: Morphometrische Parameter am Aufnahmepunkt 8
Feldergruppe 2: Formtyp und morphometrische Parameter dieses
Formtyps, auf dem der Aufnahmepunkt liegt 11
Feldergruppe 3: Morphogenetische und morphodynamische Angaben 13
Feldergruppe 4: Kleinformen 14
Beispiel für einen vollständigen geomorphologischen Datensatz 17
4 Zur Frage der Ermittlung von Komplexitätsgraden der Reliefeinheiten
(F. LEHMEIER) 17
5 Schriftenverzeichnis 21
Anhang: Datenschlüssel Oberflächenrelief für punktbezogene
geowissenschaftliche Profilaufnahmen (DORP) 22
A 1 Einführung 23
A 2 Verzeichnis der im Datenschlüssel Oberflächenrelief verwendeten
Abkürzungen 24
A 3 Morphographische Relief-Formtypen 25
A 4 Katalog der Lageangaben 45
A 5 Schriftenverzeichnis 46