Inhaltsvereichnis top ↑
1. Einleitung 4
2. Molekularnorm statt Gewichtsprozent- oder Volumenprozent-Norm 5
3. Die Normierung der Analysen 6
4. Die Behandlung des normativen Feldspates 8
5. Fünf Pseudo-Rittmann-Normen 14
5.1. Vulkanitnorm, trocken 15
5.2. Vulkanitnorm, naß 16
5.3. Plutonitnorm, trocken 17
5.4. Plutonitnorm 17
5.5. Plutonitnorm, naß 17
6. Schriftenverzeichnis 19
Anhang I: Normmineralien, Formeln, Symbole 21
Anhang II: Rechenschema 22
Anhang III: Beispiele 29
2. Molekularnorm statt Gewichtsprozent- oder Volumenprozent-Norm 5
3. Die Normierung der Analysen 6
4. Die Behandlung des normativen Feldspates 8
5. Fünf Pseudo-Rittmann-Normen 14
5.1. Vulkanitnorm, trocken 15
5.2. Vulkanitnorm, naß 16
5.3. Plutonitnorm, trocken 17
5.4. Plutonitnorm 17
5.5. Plutonitnorm, naß 17
6. Schriftenverzeichnis 19
Anhang I: Normmineralien, Formeln, Symbole 21
Anhang II: Rechenschema 22
Anhang III: Beispiele 29