Image de couverture de: F. Kirchheimer - Blaues Steinsalz und sein Vorkommen im Neckar- und 
Oberrheingebiet

F. Kirchheimer:

Blaues Steinsalz und sein Vorkommen im Neckar- und Oberrheingebiet

1976. 139 Seiten, 19 Abbildungen, 6 Tafeln, 17x24cm, 300 g
Langue: Deutsch

(Geologisches Jahrbuch Reihe D, Band D 18)

ISBN 978-3-510-96174-0, brosch., Prix: 34.00 €

en stock, disponible

Bon de commande

fichier Bib TeX

Contenu

Inhaltsverzeichnis Haut de page ↑

1. Aus der Geschichte des blauen Steinsalzes 8
2. Blaues Steinsalz im Mittleren Muschelkalk am Unteren Neckar 16
2.1. Blaues Steinsalz von Heilbronn 20
2.1.1. Vorgeschichte 20
2.1.2. Beschreibung 20
2.2. Blaues Steinsalz von Kochendort 22
2.2.1. Vorgeschichte 23
2.2.2. Beschreibung 23
2.3. Geochemische Analyse des blauen Steinsalzes
aus dem Mittleren Muschelkalk am Unteren Neckar 24
3. Blaues Steinsalz im Unteren Oligozän des südlichen Oberrheingebiets 27
3.1. Elsässisches Kalisalzrevier 33
3.2. Badisches Kalisalzrevier 37
3.2.1. Südfeld des Kalisalzbergwerks Buggingen 40
3.2.2. Diapir-Westfeld des Kalisalzbergwerks Buggingen 42
3.3. Geochemische Analyse des blauen Fasersalzes
aus dem Unteren Oligozän des südlichen Oberrheingebiets 58
4. Bemerkungen zu sonstigen Vorkommen blauen Steinsalzes 66
5. Aphorismen zu dem Auftreten und der Entstehung des
blauen Steinsalzes 70
5.1. Auftreten mit Kalisalzen 74
5.2. Auftreten ohne Kalisalze 85
5.3. War die Radioaktivität ein auslösender Faktor der Tinktion? 87
Anmerkungen 94
Schriftennachweis 97
Sach-, Personen- und Ortsverzeichnis 117
Tafeln 1 bis 6 und Erläuterungen 127