Umschlagbild des Buches: H. Bolsenkötter - Hydrogeologische Kriterien bei der Bemessung von 
Wasserschutzgebieten für Grundwasserfassungen

H. Bolsenkötter:

Hydrogeologische Kriterien bei der Bemessung von Wasserschutzgebieten für Grundwasserfassungen

1985. 39 Seiten, 5 Abbildungen, 17x24cm, 110 g
Sprache: Deutsch

(Geologisches Jahrbuch Reihe C, Band C 36)

ISBN 978-3-510-96221-1, brosch., Preis: 12.00 €

Auf Lager und sofort verfügbar

Bestellschein

BibTeX Datei

Schlagworte

hydrogeology • groundwater

Inhalte

Inhaltsverzeichnis nach oben ↑

1. Vorbemerkung 5
2. Schutzzonen 5
2.1 Grundlagen 5
2.2 Bemessungsgrundlagen für die Engere Schutzzone 6
2.3 Sicherheitszuschläge 7
3. Porengrundwasserleiter 8
3.1 Berechnung von Abstandsgeschwindigkeiten 8
3.2 Berücksichtigung der Deckschichten 8
3.3 Engere Schutzzone bei hohen Abstandsgeschwindigkeiten 9
3.4 Bemessung der Schutzzonen 9
3.4.1 Fassungsbereich (Zone I) 9
3.4.2 Engere Schutzzone (Zone II) bei Flurabständen der
Grundwasseroberfläche < 4m 9
3.4.3 Engere Schutzzone (Zone II) bei Flurabständen der
Grundwasseroberfläche > 4m 10
3.4.4 Weitere Schutzzone (Zone III) bei Flurabständen der
Grundwasseroberfläche < 4 m 11
3.4. 5 Weitere Schutzzone (Zone III) bei Flurabständen der
Grundwasseroberfläche > 4 m 12
4. Kluftgrundwasserleiter 12
5. Karstgrundwasserleiter 13
5.1 Grundlagen 13
5.2 Dimensionierung der Schutzzonen 14
5.2.1 Fassungsbereich (Zone I) 14
5.2.2 Engere Schutzzone (Zone II) 14
5.2.3 Weitere Schutzzone (Zone III) 16
6. Schriftenverzeichnis 17
7. Anlagen 1- 6 19