Umschlagbild des Buches:  - Erfahrungen mit klassischen und modernen Bohrmethoden 
bei der Erschließung von Grundwasser

Erfahrungen mit klassischen und modernen Bohrmethoden bei der Erschließung von Grundwasser

Hrsg.: Arbeitsgemeinschaft Hydrogeologie der Geologischen; Landesämter in der Bundesrepublik Deutschland

1980. 59 Seiten, 3 Tabellen, 17x24cm, 160 g
Sprache: Deutsch

(Geologisches Jahrbuch Reihe C, Band C 25)

ISBN 978-3-510-96232-7, brosch., Preis: 15.00 €

Auf Lager und sofort verfügbar

Bestellschein

BibTeX Datei

Schlagworte

hydrogeology • groundwater wells • drilling methods

Inhalte

Inhaltsverzeichnis nach oben ↑

1. Einleitung (SAUER) 4
2. Rechtsgrundlagen (PRIER) 5
3. Ausschreibungen (GROBA) 8
3.1. Preisanfrage 8
3.2. Angebot 8
3.3. LeistungsbeschreiLung für Bohrungen 8
3.4. Besondere Vertragsbedingungen 16
3.5. Zusätzliche Vertragsbedingungen 16
3.6. Zusätzliche technische Vorschriften 17
4. Bohrverfahren 22
4.1. Schlagbohrverfahren (SCHMITT) 22
4.2. Drehbohrverfahren 33
4.2.1. Einführung (MICHEL) 33
4.2.2. Druckspülbohren (GROBA) 35
4.2.3. Saugbohren (JOHANNSEN) 39
4.3. Kernen (JOHANNSEN & WEILER) 41
5. Bohrspülungen und damit verbundene Probleme (EXLER) 48
6. Empfehlenswerte Literatur 56