Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins - Band 72

Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins Band 72
Schriftleiter: Knut Hinkelbein
1990. 434 Seiten, 111 Abbildungen, 11 Tabellen, 2 Tafeln, 860 g
Sprache: Deutsch
ArtNo. ES151007200, gebunden, Preis: 35.00 €
Auf Lager und sofort verfügbar
Nachruf
Nachruf für Rudolf Mundlos
p. 17-22,
veröffentlicht: Apr 17, 1990
1 figures
Nachruf
Nachruf für Winfrid Ströbel
p. 23-27,
veröffentlicht: Apr 17, 1990
1 figures
Nachruf
Nachruf für Eberhard Wirth
p. 29-35,
veröffentlicht: Apr 17, 1990
1 figures
Beitrag
Aalen - Mittelpunkt von Ostwürttemberg
p. 37-39,
veröffentlicht: Apr 17, 1990
Exkursionsführer
Geologische Aufschlüsse in der Umgebung von Aalen (Exkursion A am 17. April 1990)
p. 41-55,
veröffentlicht: Apr 17, 1990
8 figures
Exkursionsführer
Trias, Tektonik und Ingenieurgeologie in Nordostwürttemberg (Exkursion B am 19. und 20. April 1990)
p. 57-94,
veröffentlicht: Apr 17, 1990
18 figures
Exkursionsführer
Weißer Jura der Ostalb (Exkursion C am 19. und 20. April 1990)
p. 95-106,
veröffentlicht: Apr 17, 1990
2 figures, 1 tables
Exkursionsführer
Weißer Jura und Tertiär auf der Ostalb (Exkursion D am 19. April 1990)
p. 107-123,
veröffentlicht: Apr 17, 1990
6 figures, 1 tables
Exkursionsführer
Zyklische Stratigraphie und Ablagerungsbedingungen von Hauptmuschelkalk, Lettenkeuper und Gipskeuper in Nordost-Württemberg (Exkursion E am 19. April 1990)
p. 125-143,
veröffentlicht: Apr 17, 1990
10 figures
Exkursionsführer
Landschaft, Geologie und Baudenkmale in Ostwürttemberg zwischen Aalen - Schwäbisch Gmünd - Rechberg - Lorch und Schwäbisch Hall (Exkursion F am 19. April 1990)
p. 145-155,
veröffentlicht: Apr 17, 1990
1 figures
Exkursionsführer
Zur Geologie des Rieses (Exkursion G am 20. April 1990)
p. 157-175,
veröffentlicht: Apr 17, 1990
4 figures
Exkursionsführer
Hydrogeologie des Weißjura-Karsts der östlichen Schwäbischen Alb (Exkursion H am 20. April 1990)
p. 177-190,
veröffentlicht: Apr 17, 1990
5 figures
Exkursionsführer
Landschaft, Geologie und Baudenkmale in Ostwürttemberg zwischen Aalen - Ellwangen - Schloß Baldern - Bopfingen - Neresheim und Brenz a.d. Brenz (Exkursion I am 20. April 1990)
p. 191-201,
veröffentlicht: Apr 17, 1990
1 figures
Exkursionsführer
Rohstoffgewinnung und Umweltschutz (Exkursion K am 21. April 1990)
p. 203-207,
veröffentlicht: Apr 17, 1990
1 figures
Exkursionsführer
Die Flußgeschichte der Urbrenz und ihrer Hauptquellflüsse (Exkursion L am 21. April 1990)
p. 209-225,
veröffentlicht: Apr 17, 1990
5 figures
Beitrag
Karbonische und permische Vulkanite aus dem Untergrund des nördlichen Oberrheingrabens: Art, Altersbestimmung und Konsequenz
p. 227-242,
veröffentlicht: Apr 17, 1990
3 figures, 2 tables
Beitrag
Der Lamprophyr von Hofstetten im Granulit und Gneisgebiet südlich Haslach (Zentralschwarzwald)
p. 243-264,
veröffentlicht: Apr 17, 1990
6 figures, 2 tables
Beitrag
Ein Aufschluß im Unteren Keuper bei Wackershofen, nordwestlich von Schwäbisch Hall (Baden-Württemberg)
p. 265-275,
veröffentlicht: Apr 17, 1990
2 figures
Beitrag
Eine untermiozäne Flora von Würtingen bei Bad Urach
p. 277-285,
veröffentlicht: Apr 17, 1990
1 figures, 1 plates
Beitrag
Wasserexpansion - treibende Kraft in tieferen Aquiferen
p. 287-290,
veröffentlicht: Apr 17, 1990
Beitrag
Radiometrische Profilaufnahmen von Buntsandstein-Aufschlüssen im Raum Waldshut, Südschwarzwald
p. 291-302,
veröffentlicht: Apr 17, 1990
3 figures, 1 tables
Beitrag
Tonmineralverteilung im oberen Mittelkeuper (Obere Bunte Mergel, Coburg-Folge) bei Stuttgart, ermittelt über röntgenographische Verfahren
p. 303-314,
veröffentlicht: Apr 17, 1990
4 figures, 2 tables
Beitrag
Zur Fauna des Schilfsandsteins, eine Erwiderung auf GEYER (1989, 1990)
p. 315-318,
veröffentlicht: Apr 17, 1990
Beitrag
Quo vadis, Schilfsandstein?
p. 319-322,
veröffentlicht: Apr 17, 1990
Beitrag
Zur Herkunft altpleistozäner Schotter in der östlichen Iller-Lech-Platte (Zusamplatte, Bayerisch Schwaben)
p. 323-327,
veröffentlicht: Apr 17, 1990
Beitrag
Procerites progracilis Cox & ARKELL und andere Ammoniten aus dem basalen Mittel-Bathonium (Mittl. Jura) der Zollernalb, Schwäb. Alb, SW-Deutschland
p. 329-340,
veröffentlicht: Apr 17, 1990
6 figures
Beitrag
Die Muscheln aus der Sandsteinfazies des Stubensandsteins (Trias, Nor, Mittel-Keuper, km4) im Stromberg (Baden-Württ.)
p. 341-357,
veröffentlicht: Apr 17, 1990
2 figures, 1 tables
Beitrag
Zur Geologie der mittelmiozänen Diatreme von Laichingen (Alb-Donau-Kreis)
p. 359-390,
veröffentlicht: Apr 17, 1990
7 figures, 2 tables
Beitrag
Brenztal-Trümmeroolith in den Liegenden Bankkalken des Albuchs
p. 391-396,
veröffentlicht: Apr 17, 1990
1 figures
Beitrag
Tektonik des Aalener Raumes
p. 397-410,
veröffentlicht: Apr 17, 1990
2 figures
Beitrag
Würmzeitliche Drumlinformung bei Markelfingen (westlicher Bodensee, Baden-Württemberg)
p. 411-434,
veröffentlicht: Apr 17, 1990
8 figures