Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins - Band 78

Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins Band 78
Schriftleiter: Peter Rothe
1996. 457 Seiten, 121 Abbildungen, 19 Tabellen, 12 Tafeln, 1 Karte, 980 g
Sprache: Deutsch
ArtNo. ES151007800, gebunden, Preis: 35.00 €
Auf Lager und sofort verfügbar
Nachruf
Nachruf für Hermann Aldinger
p. 21-26,
veröffentlicht: Apr 9, 1996
3 figures
Nachruf
Nachruf für Horst Falke
p. 27-29,
veröffentlicht: Apr 9, 1996
1 figures
Nachruf
Nachruf für Lorenz Scheuenpflug
p. 31-40,
veröffentlicht: Apr 9, 1996
1 figures
Exkursionsführer
Wanderung zu den Mineralwässern des Nahetals. (Exkursion A am 9. April 1996)
p. 41-55,
veröffentlicht: Apr 9, 1996
5 figures, 1 tables
Exkursionsführer
Stratigraphie und Sedimentationsgeschichte im Tertiär des Mainzer Beckens. (Exkursion B1 am 9. und B2 am 11. April 1996)
p. 57-69,
veröffentlicht: Apr 9, 1996
6 figures
Exkursionsführer
Unterer Buntsandstein und die Randfazies des Zechsteins in der nördlichen Pfälzer Mulde. (Exkursion C1 am 11. und C2 am 12. April 1996)
p. 71-94,
veröffentlicht: Apr 9, 1996
4 figures, 2 tables
Exkursionsführer
Mineralisationen im Saar-Nahe-Becken. (Exkursion D1 am 11. und D2 am 13. April 1996)
p. 95-120,
veröffentlicht: Apr 9, 1996
12 figures, 6 tables
Exkursionsführer
Standsicherheitsprobleme im Rheinischen Schiefergebirge und im Rotliegend der Saar-Nahe-Senke. (Exkursion E1 am 11. und E2 am 12. April 1996)
p. 121-133,
veröffentlicht: Apr 9, 1996
12 figures
Exkursionsführer
Geologie des Unterdevons im Südhunsrück sowie am Mittelrhein. (Exkursion F1 am 11. und F2 am 12. April 1996)
p. 135-154,
veröffentlicht: Apr 9, 1996
13 figures, 1 tables
Exkursionsführer
Trinkwassergewinnung am Nordwestrand des Mainzer Beckens. (Exkursion G am 13. April 1996)
p. 155-175,
veröffentlicht: Apr 9, 1996
6 figures, 1 tables
Beitrag
Das Geologenarchiv in Freiburg - Bilder von Tagungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins
p. 177-181,
veröffentlicht: Apr 9, 1996
2 figures
Beitrag
Oberdevonische Radiolarien aus Kieselgesteinen des Breuschtales (Vallée de la Bruche, Nord-Vogesen, Frankreich)
p. 183-208,
veröffentlicht: Apr 9, 1996
4 figures, 4 plates
Beitrag
Paläontologie des Pliozäns und Quartärs im Unterelsaß (Département Bas-Rhin)
p. 209-219,
veröffentlicht: Apr 9, 1996
2 figures, 1 plates
Beitrag
Geologische Voraussetzungen zur Nitratsanierung des Grundwassers am Beispiel der Bugquelle bei Homburg am Main (Unterer Muschelkalk, Main-Spessart-Kreis)
p. 221-240,
veröffentlicht: Apr 9, 1996
6 figures, 2 tables
Beitrag
Der Einsatz der Geoelektrik zur Bestimmung von Aufstiegszonen mineralisierter Wässer am Beispiel Bad Kreuznach
p. 241-255,
veröffentlicht: Apr 9, 1996
5 figures
Beitrag
Eine biostratigraphische Bewertung der Faunen im Buntsandstein des germanischen Beckens
p. 257-279,
veröffentlicht: Apr 9, 1996
1 tables
Beitrag
Die hangende Bankkalk-Formation im schwäbischen Oberjura
p. 281-308,
veröffentlicht: Apr 9, 1996
4 figures, 3 plates
Beitrag
Der Massenkalk des Schaufelsen im Oberen Donautal. Peloid-Lithoklast-Ooid-Krustenkalk oder Schwammriff-Komplex?
p. 309-358,
veröffentlicht: Apr 9, 1996
6 figures, 3 plates
Beitrag
Deckschichtenuntersuchungen zur Gliederung der Rißeiszeit beiderseits der Iller im Gebiet des Rhein- und Illergletschers (westliches Alpenvorland/Deutschland)
p. 359-374,
veröffentlicht: Apr 9, 1996
2 figures, 1 tables
Beitrag
Die Schotter von Reubach im östlichen Hohenlohe
p. 375-397,
veröffentlicht: Apr 9, 1996
8 figures, 1 tables
Beitrag
Zur Entstehung der obersten Lage der Klettgau-Rinnenschotter und ihrer Deckschichten
p. 399-416,
veröffentlicht: Apr 9, 1996
5 figures
Beitrag
Die Iller, Geschichte der Morphologie, Sedimentologie und Ökonomie eines Alpenflusses
p. 417-457,
veröffentlicht: Apr 9, 1996
17 figures, 3 tables