Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins - Band 89

Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins Band 89
2007. 407 Seiten, 132 Abbildungen, 14 Tabellen, 7 Tafeln, 16x21cm, 800 g
Sprache: Deutsch
ArtNo. ES151008900, gebunden, Preis: 45.00 €
Auf Lager und sofort verfügbar
Beitrag
Rezente Hochflutsedimente der Müglitz südlich Dresden (Erzgebirge, Sachsen) im Vergleich mit Sandsteinbänken der Erdgeschichte
[Recent highflood sediments of the Müglitz Creek south of Dresden (Erzgebirge, Saxonie) in comparison with sandstone sediments of the Earth History]
p. 11-35,
veröffentlicht: Apr 10, 2007
12 figures, 2 tables
Beitrag
Zur Korrelation der Lias-Tongruben von Unterstürmig und Buttenheim (Frankenalb)
[On the Correlation of the liassic clay pits Unterstürmig and Buttenheim (Franconia)]
p. 37-48,
veröffentlicht: Apr 10, 2007
2 figures, 1 tables
Beitrag
Dactylioceras (Eodactylites) holandrei (d’Orbigny, 1844) (Ammonoidea, Dactylioceratidae) aus dem Ober-Pliensbachium (Unterer Jura) von Bisingen (Baden-Württemberg)
[Dactylioceras (Eodactylites) holandrei (d’Orbigny, 1844) (Ammonoidea, Dactylioceratidae) from the Upper Pliensbachian (Lower Jurassic) of Bisingen (Baden-Württemberg)]
p. 49-58,
veröffentlicht: Apr 10, 2007
2 figures
Beitrag
Die Einrichtung eines GeoParks in Europas größtem Ballungsraum, dem Ruhrgebiet
[Development of a geopark in European’s largest conurbation – the Ruhr Area]
p. 59-75,
veröffentlicht: Apr 10, 2007
11 figures
Beitrag
Zur oligozänen Rupeltransgression im nördlichen Oberrheingraben im Bereich des Erdölfeldes Eich/Königsgarten – eine Palynofazies-Studie
[Contribution to the Oligocene Rupelian transgression in the northern Upper Rhine Graben in the area of the oil field of Eich/Königsgarten – a palynofacies study]
p. 77-104,
veröffentlicht: Apr 10, 2007
5 figures, 4 plates
Beitrag
Miscellanea aus dem Nusplinger Plattenkalk (Ober-Kimmeridgium, Schwäbische Alb). 8. Neufunde der Garnele Aeger Münster, 1839 und ein von dieser erzeugtes Spurenfossil
[Miscellaneous from the Nusplingen Lithographic Limestone (Upper Kimmeridgian, Swabian Alb). 8. New records of the prawn genus Aeger Münster, 1839, and a related trace fossil]
p. 105-114,
veröffentlicht: Apr 10, 2007
4 figures
Exkursionsführer
Die eisenhaltigen Kohlensäuerlinge von Bad Schwalbach (Exkursion A am 10. April 2007)
p. 117-122,
veröffentlicht: Apr 10, 2007
1 figures, 2 tables
Exkursionsführer
Einblicke in die Geologie des Taunus zwischen Limburg und Wiesbaden (Exkursion B am 12. April 2007)
p. 123-149,
veröffentlicht: Apr 10, 2007
10 figures, 3 tables
Exkursionsführer
Paläogeographie und Tektonik des autochthonen Lahngebietes (Exkursion C am 12. April 2007)
p. 151-165,
veröffentlicht: Apr 10, 2007
5 figures
Exkursionsführer
Rezente und fossile Mineral- und Thermalwasseraustritte am Taunusrand (Exkursion D am 12 April 2007)
p. 167-192,
veröffentlicht: Apr 10, 2007
14 figures
Exkursionsführer
Paläozoischer Vulkanismus im Lahn–Dill-Gebiet – südöstliches Rheinisches Schiefergebirge (Exkursion E am 12. April 2007)
p. 193-216,
veröffentlicht: Apr 10, 2007
11 figures
Exkursionsführer
Das Quartär im Rhein-Taunus und im Oberen Mittelrhein-Tal Kolluvien, Solifluktionsdecken, Laacher Bimstuff, Rhein-Terrassen (Exkursion F am 13. April 2007)
p. 217-235,
veröffentlicht: Apr 10, 2007
10 figures, 3 tables
Exkursionsführer
Der kristalline Vorspessart (Exkursion G am 13. April 2007)
p. 237-260,
veröffentlicht: Apr 10, 2007
5 figures
Exkursionsführer
Mittel- bis oberdevonische Riffkarbonate in der Lahnmulde (südliches Rheinisches Schiefergebirge) (Exkursion H am 13. April 2007)
p. 261-272,
veröffentlicht: Apr 10, 2007
7 figures
Exkursionsführer
Das Neogen in der nordöstlichen Umrandung des Taunus (Exkursion I am 13. April 2007)
p. 273-284,
veröffentlicht: Apr 10, 2007
9 figures, 1 tables
Exkursionsführer
Postvulkanische Rotliegend-Schwemmfächersysteme am Hunsrück-Südrand, Saar-Nahe-Becken, SW-Deutschland (Exkursion K am 13. April 2007)
p. 285-306,
veröffentlicht: Apr 10, 2007
12 figures
Exkursionsführer
Quartäre (Mosbach-Sande) und kalktertiäre Ablagerungen im NE Mainzer Becken (Exkursion L am 14. April 2007)
p. 307-333,
veröffentlicht: Apr 10, 2007
9 figures, 3 plates
Nachruf
Nachruf auf Artur Roll
p. 357-362,
veröffentlicht: Apr 10, 2007
1 figures