Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins - Band 94

Geologische Exkursionen in die Region um Greifswald und weitere wissenschaftliche Beiträge
[Description of geological excursions in the surrounding area of Greifswald (and several scientific articles)]
2012. 424 Seiten, 231 Abbildungen, 7 Tabellen, 15x21cm, 860 g
Sprache: Deutsch
ArtNo. ES151009400, gebunden, Preis: 48.00 €
Auf Lager und sofort verfügbar
Bespr.: Zeitschrift für geologische Wissenschaften 40 (6) 2012
Bespr.: Geohistorische Blätter 22 (2012)
Beitrag
Zu den Untergrundverhältnissen im Übergangsbereich des westlichen Oberrheingrabenrandes und Mainzer Beckens
[Contributions to the geology in the transition zone of the western part of the Upper Rhine Graben and the Mainz Basin]
p. 9-27,
veröffentlicht: Mar 21, 2012
6 figures
Beitrag
Vollständig erhaltene Crinoiden im Hauptrogenstein bei Freiburg
[Completely preserved crinoids from the Hauptrogenstein near Freiburg]
p. 29-42,
veröffentlicht: Mar 21, 2012
7 figures
Beitrag
Miscellanea aus dem Nusplinger Plattenkalk (Ober-Kimmeridgium, Schwäbische Alb). 13. „Impakt“-Marken auf halblithifizierten Schichtflächen
[Miscellaneous from the Nusplingen Lithographic Limestone (Upper Kimmeridgian, Swabian Alb). 13. “Impact” marks on semi-lithified bedding planes]
p. 43-54,
veröffentlicht: Mar 21, 2012
5 figures
Beitrag
Die Bedeutung von Wasser während der Suevit-Bildung (Ries-Impakt, Deutschland)
[The role of water during Suevite formation (Ries impact, Germany)]
p. 55-69,
veröffentlicht: Mar 21, 2012
3 figures, 3 tables
Beitrag
Struktur-Untersuchungen am Südrand des Schwarzwaldes
[Structural Investigations at the Southern Border of the Black Forest]
p. 71-85,
veröffentlicht: Mar 21, 2012
15 figures
Beitrag
Goethe und die Thermalquellen von Karlovy Vary (Karlsbad, Tschechische Republik)
[Goethe and the thermal springs of Karlovy Vary (Carlsbad, Czech Republic)]
p. 87-103,
veröffentlicht: Mar 21, 2012
10 figures, 1 tables
Beitrag
Lithostratigraphische Korrelation des Rotliegend im östlichen Saar-Nahe-Becken
[Lithostratigraphic Correlation of the Rotliegend in the eastern Saar-Nahe Basin]
p. 105-133,
veröffentlicht: Mar 21, 2012
4 figures, 2 tables
Exkursionsführer
Der Energie-Standort Lubmin. Vom DDR-Kernkraftwerk zum europäischen Energie-Drehkreuz (Exkursion A am 10. April 2012)
p. 137-158,
veröffentlicht: Mar 21, 2012
21 figures
Exkursionsführer
Der Friedländer Ton in Mecklenburg-Vorpommern. Von der traditionellen Nutzung zu neuen Perspektiven (Exkursion B am 10. April 2012)
p. 159-175,
veröffentlicht: Mar 21, 2012
14 figures
Exkursionsführer
Das Quartär der Halbinsel Jasmund (Nordost-Rügen) – Sedimentologie, Lagerungsverhältnisse und Stratigraphie (Exkursion C am 12. April 2012)
p. 177-211,
veröffentlicht: Mar 21, 2012
22 figures, 1 tables
Exkursionsführer
Geologie und Landschaftsentwicklung der Greifswalder Oie (Exkursion D am 12. April 2012)
p. 213-264,
veröffentlicht: Mar 21, 2012
35 figures
Exkursionsführer
Der Geopark Mecklenburgische Eiszeitlandschaft – eine geologische Modellregion (Exkursion E am 12. April 2012)
p. 265-284,
veröffentlicht: Mar 21, 2012
9 figures
Exkursionsführer
Das Jungquartär im Binnenland Mecklenburg-Vorpommerns – glaziale Morphologie, Gewässernetzentwicklung und holozäne Landnutzungsgeschichte (Exkursion G am 13. April 2012)
p. 287-313,
veröffentlicht: Mar 21, 2012
15 figures
Exkursionsführer
Postglaziale Transgressionsgeschichte und Küstenentwicklung der südlichen Ostsee am Beispiel der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst (Exkursion H am 13. April 2012)
p. 315-342,
veröffentlicht: Mar 21, 2012
14 figures
Exkursionsführer
Spätquartäre Landschaftsentwicklung der Ostseeinsel Usedom (Exkursion I am 14. April 2012)
p. 343-364,
veröffentlicht: Mar 21, 2012
14 figures
Exkursionsführer
Pleistozäne und holozäne Morphogenese der Insel Hiddensee (Exkursion K am 14. April 2012)
p. 365-400,
veröffentlicht: Mar 21, 2012
37 figures