Beitrag

A Lagrangian model for atmospheric pollutant diffusion

[Ein Lagrange-Modell zur Beschreibung der Schadstoffdiffusion in der Atmosphäre]

Heinz, Stefan

Bild der ersten Seite der Arbeit: Ein Lagrange-Modell zur Beschreibung der Schadstoffdiffusion in der Atmosphäre

Meteorologische Zeitschrift Vol. 3 No. 3 (1994), p. 202 - 206

12 Literaturangaben

veröffentlicht: Jul 11, 1994
Online veröffentlicht: Aug 2, 2018

DOI: 10.1127/metz/3/1994/202

BibTeX Datei

O

Open Access (Arbeit kann kostenlos heruntergeladen werden)

Arbeit kostenlos herunterladen

Abstract

Equations for particle motion, particle potential temperature and mass fractions of chemical components are determined completely consistent with the budget equations for the means and variances assuming locally isotropic dissipation and a return-to isotropy pressure redistribution. Universal constants for particle motion and scalar transport are obtained. Results from simulations of particle dispersion in an Alpine valley are shown. It is found that the modelling of buoyancy plays an important role.

Kurzfassung

Gleichungen für die Teilchenbewegung, die potentielle Teilchentemperatur und die Massenbrüche chemischer Komponenten können in Konsistenz mit den exakten Transportgleichungen für die Mittelwerte und Varianzen abgeleitet werden, wobei lokal isotrope Dissipation und eine Druckumverteilung zur Wiederherstellung der Isotropie vorausgesetzt sind. Dabei werden universelle Konstanten der Teilchenbewegung und des skalaren Transportes erhalten. Es werden Resultate von Simulationen der Teilchendispersion in einem Alpental gezeigt. Insbesondere wird auf die wichtige Rolle der Modellierung des Auftriebs hingewiesen.

Schlagworte

particle motion • mass fraction • isotropy • pressure redistribution • Alpine valley • Teilchenbewegung • Massenbrüche • Isotropie • Druckumverteilung • Alpental