Beitrag

Studien an känozoischen Krokodilen: 5. Biomechanische Untersuchung am postkranialen Skelett des paläogenen Krokodils Pristichampsus rollinatii (Eusuchia: Pristichampsidae)

[Studies on Cenozoic crocodiles: 5. Biomechanical investigation on the postcranial skeleton of the Palaeogene crocodile Pristichampsus rollinatii (Eusuchia: Pristichampsidae)]

Rossmann, Torsten

Bild der ersten Seite der Arbeit: Studies on Cenozoic crocodiles: 5. Biomechanical investigation on the postcranial skeleton of the Palaeogene crocodile Pristichampsus rollinatii (Eusuchia: Pristichampsidae)

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Abhandlungen Band 217 Heft 3 (2000), p. 289 - 330

36 Literaturangaben

veröffentlicht: Jul 9, 2000
Online veröffentlicht: Jul 17, 2018

DOI: 10.1127/njgpa/217/2000/289

BibTeX Datei

ArtNo. ESP155021703000, Preis: 29.00 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Abstract

The postcranial skeleton of the eusuchian crocodile Pristichampsus rollinatii is biomechanically analysed. The extensive osteodermal armour has an restrictive effect on the options for locomotion. The single osteoderm is contructionally loaded in that way that its keel could be interpreted as a strengthening structure. The construction of the limbs and the hoof-like terminal phalanges indicate a “pre-cursorial” type of locomotion. Consequently, there is a preference for a semiimproved position of the limbs with the facility to faster gaits like trot, “gallop” and possibly facultative bipedal locomotion.

Kurzfassung

Das Postkranialskelett des eusuchen Krokodils Pristichampsus rollinatii wird biomechanisch analysiert. Der ausgedehnte osteodermale Panzer wirkt restriktiv auf die Optionen zur Lokomotion. Das Osteoderm wird konstruktionell so belastet, daß die Kiele als Verstärkungsstrukturen interpretierbar sind. Der Bau der Extremitäten und der hufähnlichen Endphalangen weist auf einen „präkursorischen“ Lokomotionstyp hin. Daraus ergibt sich auch die Präferenz für eine ‘semi-improved’ Stellung der Extremitäten mit der Möglichkeit zu schnelleren Gangarten wie Trab, „Galopp“ und möglicherweise fakultative Bipedie.

Schlagworte

eusuchian crocodile • Pristichampsus rollinatii • osteodermal armou