Beitrag
Kaltzeitliche abluale Aufschüttungen in der Dümmerniederung
[Periglacial ablual sedimentation in the Dümmer Basin, Lower Saxony, Northwestern Germany]
Glatthaar, Dieter; Liedtke, Herbert

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Monatshefte Jg. 1986 Heft 3 (1986), p. 157 - 164
5 Literaturangaben
veröffentlicht: Mar 27, 1986
DOI: 10.1127/njgpm/1986/1986/157
ArtNo. ESP157198603002, Preis: 19.00 €
Kurzfassung
In einer kurzfristig im Winter 1981/82 offenen Sandgrube 4 km südlich des Dümmers und 3 km südwestlich von Lemförde konnten mehrere in Sande eingeschaltete humose Bänder beobachtet werden, deren Alter aufgrund von C14-Datierungen bei etwa 36000 und 35000 Jahren vor heute liegt. Bei den Sanden handelt es sich um durch Abluation verlagerte Sedimente, die von den umgebenden Höhen abgespült und in die Niederung eingeschüttet worden sind. Im Hangenden wird das Profil durch Flugsande überlagert.
Abstract
In 1981/82 for a few months it was possible to observe four small cryoturbated peat layers embedded in ablual sands in a sandpit about 4 km south of Lake Dümmer. C14-dating of the peat layers resulted in an age of 36000 to 35000 years B.P. The sandy sediments were denudated by abluation (periglacial sheet wash) from the adjoining heights and filled up the basins during the Middle Weichselian. Later on they were covered by aeolian coversands and dunes.
Schlagworte
Periglacial sedimentation • abluation • peat layer • c14-dating; Lake Dümmer • Lower Saxonia