Original paper

Chemofossilien aus dem Harz von Cunninghamia miocenica Ettingshausen (Taxodiaceae; Oligo/Miozän)

[Chemofossils from resin of Cunninghamia miocenica Ettingshausen (Taxodiaceae; Oligo/Miocene)]

Vávra, Norbert; Walther, Harald

Kurzfassung

Fossiles Harz, das sich zusammen mit Nadeln und Zweigen von Cunninghamia miocenia Ettingshausen aus Witznitz bei Borna (Deutschland; Oligo/Miozän) fand, ergab lösliche Fraktionen, welche Chemofossilien enthielten, die mit Hilfe computer-gestützter Gaschromatographie/Massenspektrometrie identifiziert werden konnten. Cedren war dabei die Hauptkomponente. Die Ergebnisse zeigen überzeugende Beziehungen zum ätherischen Öl der rezenten Cunninghamia lanceolata: Die nachgewiesenen Substanzen können aufgrund diagenetischer Vorgänge leicht erklärt werden.

Abstract

Fossil resin found together with needles and twigs of Cunninghamia miocenica Ettingshausen from Witznitz near Borna (Germany; Oligo/Miocene) yielded soluble fractions containing chemofossils which could be identified by computer-aided gas liquid chromatography/mass spectrometry. Cedrene is the major constituent. Results achieved show convincing connections with the essential oil of Recent Cunninghamia lanceolata: compounds detected can easily be explained by processes of diagenesis.

Keywords

resin • needles • soluble fractions • chemofossils • gas liquid chromatography • Harz • Nadeln • lösliche Fraktionen • Chemofossilien • Gaschromatographie • Borna • Germany