Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften - Band 73
Beitrag
Mikroskopischer Coelestin im Röt von Jena als geologische Erscheinung
p. 1-23,
veröffentlicht: Jan 1, 1921
1 figures
Beitrag
Die Stellung der Oberrheinischen Massive im tektonischen Bau Deutschlands und Mitteleuropas
p. 19-39,
veröffentlicht: Jan 1, 1921
Beitrag
Die Homomyen und Pleuromyen des Muschelkalkes der Heidelberger Gegend
p. 24-112,
veröffentlicht: Jan 1, 1921
8 figures, 5 plates
Beitrag
Über die unterneokome Störungsphase im westlichen Osning
p. 50-68,
veröffentlicht: Jan 1, 1921
6 figures
Beitrag
Alter und Entstehung der Gesteine der Lößgruppe in Oberbayern
p. 69-76,
veröffentlicht: Jan 1, 1921
Beitrag
Zwei große, zweizehige Fährten hochbeiniger Bipeden aus dem Wealdensandstein bei Bückeburg
p. 76-91,
veröffentlicht: Jan 1, 1921
10 figures
Beitrag
Die stratigraphisch wichtigen Inoceramen des norddeutschen Turons
p. 99-107,
veröffentlicht: Jan 1, 1921
Beitrag
Gebirgsbau der Ostkarpathen, Deckenlehre und Vulkanismus
p. 108-129,
veröffentlicht: Jan 1, 1921
4 figures
Beitrag
Über die Struktur und Entstehung der Lothringischen Minetteerze
p. 113-136,
veröffentlicht: Jan 1, 1921
2 figures, 1 plates
Beitrag
Zur Kenntnis des Eocäns am Ostende der Rhodopemasse
p. 129-136,
veröffentlicht: Jan 1, 1921
3 figures
Beitrag
Versuch einer Paläogeographie des europäischen Oberdevonmeeres
p. 137-223,
veröffentlicht: Jan 1, 1921
4 tables, 1 plates
Beitrag
Einige neue Fundpunkte von Bernstein-Schichten und ihre paläogeographische Bedeutung
p. 151-152,
veröffentlicht: Jan 1, 1921
Beitrag
Über Brissopneustes danicus Schlüter im Diluvium von Berlin
p. 156-159,
veröffentlicht: Jan 1, 1921
Beitrag
Grundwasserverhältnisse im hessischen Teil der Rheinebene
p. 162-170,
veröffentlicht: Jan 1, 1921
Beitrag
Die eocänen Süßwasserablagerungen (Messeler Braunkohlenformation) in der Umgegend von Darmstadt und ihr palaeontologischer Inhalt
p. 175-178,
veröffentlicht: Jan 1, 1921
Beitrag
Die Entstehung der oberhessischen Bauxite und ihre geologische Bedeutung
p. 179-192,
veröffentlicht: Jan 1, 1921
8 figures
Beitrag
Gebirgsbildung und Vulkanismus in der argentinischen Kordillere
p. 192-193,
veröffentlicht: Jan 1, 1921
Beitrag
Die Geologie der Küstenebene Palästinas
p. 194-203,
veröffentlicht: Jan 1, 1921
1 figures, 2 plates
Beitrag
Herkunft und Bildung der Erze des mitteldeutschen Kupferschiefers
p. 204-223,
veröffentlicht: Jan 1, 1921
Beitrag
Die Klimakurve in der Postglazialzeit Süddentschlands
p. 223-227,
veröffentlicht: Jan 1, 1921
1 figures
Beitrag
Über Bohrröhren in fossilen Schalen und über Spongeliomorpha
p. 224-237,
veröffentlicht: Jan 1, 1921
2 figures, 1 plates
Beitrag
Die Trogtheorie, eine neue Erklärung der Gebirgsbildung
p. 227-228,
veröffentlicht: Jan 1, 1921
Beitrag
Das Diluvium der Gegend von Tschemely an der Schtschara
p. 234-238,
veröffentlicht: Jan 1, 1921
1 figures
Beitrag
Die Steinkohlenbildung im Gebiet der mittleren Saale bei Halle
p. 242-250,
veröffentlicht: Jan 1, 1921
1 figures
Beitrag
Der Rabutzer Beckenton und das Alter seiner Hangendschichten in Beziehung zur Ausdehnung des letzten Inlandeises
p. 251-260,
veröffentlicht: Jan 1, 1921
1 figures, 2 plates
Beitrag
Über das Vorkommen von natürlichen Erdbrandgesteinen am sog. Römerkeller bei Kl. Leipisch in der Niederlausitz
p. 269-277,
veröffentlicht: Jan 1, 1921
Beitrag
Zur Stratigraphie und Paläogeographie des reichsländischen Buntsandsteins
p. 278-286,
veröffentlicht: Jan 1, 1921
Beitrag
Die Bildung des Schmirgels, betrachtet an einem Vorkommen von Korundfels in Uruguay
p. 292-338,
veröffentlicht: Jan 1, 1921
4 figures, 3 plates