Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften - Band 78
Contribution
Schollenzerklüftung des voreiszeitlichen Untergrundes im nördlichen Ostpreußen
p. 1-3,
publié: Jan 1, 1926
Contribution
Zur Frage der Querrinnen in den norddeutschen Urstromtälern
p. 4-5,
publié: Jan 1, 1926
Contribution
Über eine geologisch-tektonische Übersichtskarte des rheinischen Schiefergebirges
p. 8-15,
publié: Jan 1, 1926
Contribution
Über ein Vorkommen von transgredierendem Oberdevon am Ostrand des rheinischen Schiefergebirges
p. 16-32,
publié: Jan 1, 1926
1 figures
Contribution
Über metasomatische Schwerspatlagerstätten in Deutschland
p. 32-43,
publié: Jan 1, 1926
2 figures
Contribution
Über Bau und Entstehung des bayrischen Alpenrandes.
p. 35-51,
publié: Jan 1, 1926
1 plates
Contribution
Nochmals zur Frage des Fusus trilineatus Sow. und Fusus multisulcatus Nyst
p. 46-47,
publié: Jan 1, 1926
Contribution
Kerbwirkung in Technik und Wissenschaft; Kerbwirkung in der Geologie
p. 48-49,
publié: Jan 1, 1926
Contribution
Tektonik und Sedimentation im deutschen Triasbecken.
p. 52-74,
publié: Jan 1, 1926
9 figures
Contribution
Unter- und Mitteldevon im südlichen Oberbergischen.
p. 75-87,
publié: Jan 1, 1926
1 plates
Contribution
Über die angeblichen glazialen Erscheinungen auf Gran Canaria.
p. 83-86,
publié: Jan 1, 1926
Contribution
Ein Wort über die Faziesverteilung im Oberdevonmeere - Bemerkungen zu dem Vortrage von H. Schmidt: Schwellen- und Beckenfazies im ostrheinischen Paläozoikum
p. 87-93,
publié: Jan 1, 1926
3 figures
Contribution
Zur Kenntnis der Devon-Karbon-Grenze in Deutschland.
p. 88-133,
publié: Jan 1, 1926
5 figures, 1 plates
Contribution
Das Pommersche Hinterland der ,Großen Baltischen Endmoräne"
p. 93-104,
publié: Jan 1, 1926
2 figures
Contribution
,Tektogenese" oder ,Gefügebildung" statt ,Orogenese" oder ,Gebirgsbildung".
p. 105-107,
publié: Jan 1, 1926
Contribution
Vorführung und Auslegung mikroskopischer Bilder von Ölschiefern
p. 114-115,
publié: Jan 1, 1926
Contribution
Über das Auftreten von Mittlerem Muschelkalk bei der Saline Lüneburg.
p. 116-117,
publié: Jan 1, 1926
Contribution
Die geologischen Lagerungsverhältnisse der neuentdeckten paläolithischen Kulturschichten an der Schneidemühle bei Haynsburg unweit Zeitz (Provinz Sachsen)
p. 121-130,
publié: Jan 1, 1926
4 figures
Contribution
Einiges zur Kenntnis der erzführenden Dolomite im östlichen Oberschlesien und in den angrenzenden Gebieten
p. 130-140,
publié: Jan 1, 1926
4 figures
Contribution
War Norddeutschland drei- oder viermal vom Inlandeis bedeckt?
p. 151-156,
publié: Jan 1, 1926
1 figures
Contribution
Über die telefonischen Grundlagen der Flußterrassenbildung
p. 156-163,
publié: Jan 1, 1926
3 figures
Contribution
Letztmalig zur Frage des Fusustrilineatus Sow. und Fusus multisulcatus Nyst
p. 164-166,
publié: Jan 1, 1926
Contribution
Die Tektonik der Erkenbrechtsweiler Halbinsel, ein Beitrag zur Natur des Albrandes
p. 174-174,
publié: Jan 1, 1926
Contribution
Das jungtertiäre Vulkangebiet am Ostrande der Zentralalpen (Mit Vorlage einer neuen geologischen Karte)
p. 175-176,
publié: Jan 1, 1926
Contribution
Beziehungen zwischen Tektonik, Sedimentation und Paläogeographie in der Weser-Erzformation des Ober-Oxford.
p. 178-192,
publié: Jan 1, 1926
4 figures
Contribution
Zur Petrographie der bituminösen Gesteine (Schiefer und Kohlen) mit Ausblicken auf die Erdölentstehung
p. 179-180,
publié: Jan 1, 1926
Contribution
Die Thermometamorphose und ihre geologische Bedeutung
p. 180-180,
publié: Jan 1, 1926
Contribution
Eine Pseudoserpula aus dem Kieseloolithkies von München-Gladbach
p. 183-184,
publié: Jan 1, 1926
Contribution
Zur Stratigraphie der sog. Chirotherienschichten in Franken.
p. 184-192,
publié: Jan 1, 1926
3 figures
Contribution
Die Diploporen der deutschen Trias und die Frage der Gleichsetzung der deutschen und alpinen Triasstufen
p. 192-201,
publié: Jan 1, 1926
Contribution
Die mitteldevonischen Konglomerate des Schwarzbachtales bei Ratingen und ihre stratigraphische Bedeutung.
p. 193-212,
publié: Jan 1, 1926
4 figures, 1 plates
Contribution
Ein biostratigraphischer Vergleich der Arietenschichten Württembergs und Nordwestdeutschlands
p. 201-212,
publié: Jan 1, 1926
Contribution
Das Vikariieren der Organismen in der geologischen Vergangenheit.
p. 213-268,
publié: Jan 1, 1926
Contribution
Ein neuer Aufschluß des Württembergischen Statistischen Landesamts im Steinheimer Becken
p. 215-221,
publié: Jan 1, 1926
2 figures
Contribution
Das Gebiet des Bittelbronner und Freudenstädter Grabenbruches (Exkursicusbericht)
p. 224-225,
publié: Jan 1, 1926
Contribution
Aldingen-Denkingen-Gosheim-Dreifaltigkeitsberg-Spaichingen (Oberer Lias; brauner Jura; unterer weißer Jura; Morphologie)
p. 249-252,
publié: Jan 1, 1926
Contribution
Heidenheim-Bolheim-Anhausen-Dettingen-Heuchlingen-Heldenfingen-Altheim-Gerstetten. (Ablagerungen des Molassemeeres, Kliff bei Heldenfingen, Sylvanaschichten, Juranagelfluh, Morphologie. Geogn. Karte von Württemberg, Bl. Heidenheim 1 : 50 000, II. Aufl., 1
p. 258-259,
publié: Jan 1, 1926
Contribution
Gebiet des südöstlichen Riesrandes [Möttingen-Kl. Hühnerberg-Groß-Sorheim-Bock-Harburg-Brünnsee]
p. 266-269,
publié: Jan 1, 1926
Contribution
Die Gesteinsscholle von Schobüll bei Husum - ein Devon-Vorkommen in Schleswig-Holstein.
p. 269-295,
publié: Jan 1, 1926
2 figures, 1 plates
Contribution
Die geologischen Verhältnisse des Bensberger Blei- und Zinkerzdistriktes
p. 274-275,
publié: Jan 1, 1926
Contribution
Analogien und Unterschiede im geologischen Bau des Ober- und Unterharzes
p. 277-278,
publié: Jan 1, 1926
Contribution
Salztektonik - Bemerkungen zu dem Vortrage des Herrn E. Fulda.
p. 278-281,
publié: Jan 1, 1926
Contribution
Entstehung von Salzstörungszonen durch Zerdrück- und Zerreißvorgänge - Bemerkung anläßlich des Vertrages E. Fulda ,Über Salztektonik".
p. 281-284,
publié: Jan 1, 1926
Contribution
Geologische Beobachtungen im Kaltwassertal in Kärnten
p. 285-290,
publié: Jan 1, 1926
3 figures
Contribution
Die neuentdeckten Platinfelder im mittleren Transvaal und ihre wirtschaftliche Bedeutung
p. 296-314,
publié: Jan 1, 1926
5 figures, 3 plates
Contribution
Über Schwefelwasserstoff in Karbonkalksteinen des Donezbeckens
p. 315-336,
publié: Jan 1, 1926
Contribution
Der geologische Bau und die Phosphatlager des östlichen Curaçao
p. 337-356,
publié: Jan 1, 1926
2 figures, 1 plates
Contribution
Über das Mesozoikum und den Gebirgsbau im Preußisch-Holländischen Grenzgebiet.
p. 381-500,
publié: Jan 1, 1926
6 figures, 1 plates
Contribution
Das Abbild der jungen Krustenbewegungen im Talnetz des steirischen Tertiärbeckens.
p. 501-521,
publié: Jan 1, 1926
1 plates
Contribution
Geologie des Wendelsteiner Höhenzuges bei Nürnberg.
p. 522-564,
publié: Jan 1, 1926
15 figures
Contribution
Die gegenseitige Verschiebung von Wasserhülle und Festland als Folge von Zentrifugalreaktionen am Erdellipsoid und ihre geologischen Wirkungen
p. 583-599,
publié: Jan 1, 1926
Contribution
Über Fährten von Landwirbeltieren im Karbon des Ruhrbezirks
p. 600-613,
publié: Jan 1, 1926
5 figures, 1 plates
Contribution
Über Fährten ornithopodider Saurier im Oberkirchener Sandstein.
p. 614-621,
publié: Jan 1, 1926
2 figures