Original paper

Bericht über die Arbeiten des Deutschen Ausschusses für den mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht

Fricke,

Kurzfassung

Anknüpfend an seine früheren Ausführungen auf der 53. Hauptversammlung der Deutschen Geologischen Gesellschaft zu Dresden berichtet der Vortragende über den Fortgang der Arbeiten des Deutschen Ausschusses, die sich auf alle Schulgattungen, neben den höheren Schulen in neuerer Zeit auch auf die Volksschulen und Volksschullehrerseminare, erstrecken. Insbesondere teilt er mit, daß am gestrigen Tage in dem gleichzeitig in Berlin tagenden Deutschen Ausschuß für den mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht auch über die Frage der wissenschaftlichen Ausbildung der Lehramtskandidaten in Geologie und Mineralogie verhandelt sei, und zwar ganz in dem Sinne der Vorschläge, die von der ehemaligen Unterrichtskommission der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte ausgearbeitet wurden. Danach wird verlangt, daß Mineralogie und Geologie nicht wie bisher als Anhängsel der Chemie, sondern ebenso wie Botanik und Zoologie als selbständiges Prüfungsfach behandelt werden. Daneben ist auch eine Verbindung der Erdkunde mit den naturwissenschaftlichen Studien in hohem Grade erstrebenswert, wie sie ja auch in dem Dresdener Bericht der Unterrichtskommission empfohlen wird; aber eine Verknüpfung der Geologie mit der Geographie zu einem Prüfungsfach ist nicht zu empfehlen, weil sonst die Möglichkeit bestände, dieses Fach einseitig mit den philologisch-historischen zu verbinden und somit die Geologie von den übrigen Naturwissenschaften zu isolieren.

Keywords

Geologie • Naturgeschichte • naturwissenschaftlicher Unterricht