Meteorologischer Kalender 2023 - Agrarmeteorologie

Mit dem Schwerpunktthema Agrarmeteorologie des Meteorologischen Kalenders 2023 wollen wir Ihnen verschiedene Aufgaben der Agrarmeteorologie vorstellen. Machen Sie mit uns einen Ausflug nach Finnland und lesen Sie, wie sich das boreale Klima auf die Landwirtschaft auswirkt. Auch der Amphibienschutz kann von agrarmeteorologischen Vorhersagen profitieren. Und da wir schon bei Tieren sind: Selbst die Nutztierhaltung ist nicht wetter- oder klimaunabhängig, also spielt die Agrarmeteorologie hier ebenfalls eine Rolle. Natürlich darf der Klimawandel nicht fehlen. In zwei Beiträgen werden seine Auswirkungen auf den Pflanzenbau allgemein sowie den Weinbau im Speziellen erläutert.

Der 41. Meteorologische Kalender der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft (DMG) für das Jahr 2023 begleitet Sie mit eindrucksvollen Fotos meteorologischer Phänomene durch das Jahr. Die DMG möchte mit diesem Kalender das Interesse an Vorgängen in der Atmosphäre fördern und meteorologisches Wissen verbreiten. Die Motive von Wand- und Postkartenkalender (mit ausklappbarem Aufsteller) sind identisch, beim Postkartenkalender fehlen lediglich die wiss. Texte, die auf den Rückseiten des Wandkalenders zu finden sind.

Klicken Sie auf die Kalenderseiten um durch die Monate zu blättern
Umschlagbild des Buches:

Meteorologischer Kalender 2023 - Meteorological Calendar

Hrsg.: Deutsche Meteorologische Gesellschaft

2022. 13 Seiten, mit Schutzfolie, 13 Farbphotos, 42x29cm, 580 g
Sprache: Deutsch

ISBN 978-3-443-01170-3, Spiralbindung, Preis: 19.90 €

Auf Lager und sofort verfügbar

Bestellschein
Umschlagbild des Buches:

Meteorologischer Postkarten-Kalender 2023

Hrsg.: Deutsche Meteorologische Gesellschaft

2022. 12 Seiten, mit ausklappbarem Aufsteller, 16x16cm, 210 g
Sprache: Deutsch

ISBN 978-3-443-01171-0, Spiralbindung, Preis: 10.80 €

Auf Lager und sofort verfügbar

Bestellschein