Image de couverture de: Gerhard Richter - Geologische Gesetzmäßigkeiten in der Metallführung des
Kupferschiefers

Gerhard Richter:

Geologische Gesetzmäßigkeiten in der Metallführung des Kupferschiefers

[Geological controls of the base metal content in the Kupferschiefer (copper shale)]

1941. 61 Seiten, 27 Abbildungen, 150 g
Langue: Deutsch

(Archiv für Lagerstättenforschung der Preußischen Geologischen Landesanstalt, Heft 73)

ISBN 978-3-510-96576-2, brosch., Prix: 11.00 €

en stock, disponible

Bon de commande

fichier Bib TeX

Contenu

Inhaltsverzeichnis Haut de page ↑

Vorbemerkung 7
Problem 7
A. Voraussetzungen 9
I. Regionale Erzverteilung 9
II. Syngenese der Erze 12
B. Geologische Gesetzmäßigkeiten in der Verteilung der Metallgehalte 16
I. Beziehungen zwischen Kupfergehalt und Sedimentationsverhältnissen 16
a) Fazies das Unteren Zechsteins 16
b) Paläogeographie der Oberrotliegend-Zeit 16
c) Mächtigkeitsschwankungen ins Unteren Zechstein 19
Zusammenfassung 26
II. Der Metallgehalt als Fazieserscheinung 26
a) Horizontale: Faziesunterschiede: Regionale Änderungen der
Metallführung 26
b) Vertikale Faziesunterschiede: Änderungen der Metallführung
im Zeitablauf 30
c) Zeitliche Schwankungen der Metallfaziesgrenzen 33
Zusammenfassung 40
III. Der Metallgehalt als Funktion der Beckentiefe 40
a) Zur Sanderzfrage 40
b) Wandern der Metallabscheidung 42
c) Beckenverflachung 44
Zusammenfassung 47
C. Zur Entstehungsweise des Erzgehaltes 48
I. Versuch einer Deutung der Abscheidungsbedingungen für Kupfer
und Zink 48
II. Zur Frage des "Rasenkupfersteins" 50
III. Zur Frage der Lösungszuflüsse 51
IV. Zur Herkunft der Nietalle 53

D. Ergebnis 57
E. Schriften 60