Original paper

A dissorophid temnospondyl in the Upper Permian Kupferschiefer of Germany

Witzmann, Florian

Abstract

A large isolated rhachitomous vertebra from the Kupferschiefer (Tatarian, Upper Permian) of the Richelsdorf Mountains in north-east Hesse (Germany) is identified as a presacral vertebra of a dissorophid temnospondyl. The dorsal part of its neural spine is distinctly expanded and supported an osteoderm in the living animal. A comparison of its proportions with other temnospondyl vertebrae as well as the narrow shaft of the neural spine and the large space for the notochord indicate that this temnospondyl lived rather amphibious than terrestrial. This specimen is the first evidence of a dissorophid in central Europe and the westernmost known representative of this group in Eurasia in the Upper Permian.

Kurzfassung

Ein großer, isolierter rhachitomer Wirbel aus dem Kupferschiefer (Tatarium, Ober-Perm) des Richelsdorfer Gebirges in Nordost-Hessen (Deutschland) wird als präsacraler Wirbel eines dissorophiden Temnospondylen bestimmt. Der dorsale Teil seines Spinalfortsatzes ist deutlich verbreitert und stützte ein Osteoderm im lebenden Tier. Ein Vergleich der Proportionen des Wirbels mit denjenigen anderer Temnospondylen sowie der schmale Schaft des Spinalfortsatzes und der große Raum für die Chorda deuten an, das dieser Temnospondyle eher amphibisch als terrestrisch lebte. Dieses Exemplar ist der erste Nachweis eines Dissorophiden in Mitteleuropa und der westlichste bekannte Vertreter dieser Gruppe in Eurasien im Ober-Perm.

Keywords

rhachitomous • vertebra • temnospondyl • terrestrial • Upper Permian • rhachitom • Wirbel • Temnospondyle • terrestrisch • Ober-Perm • Germany