Beitrag

Die Behandlung des systematischen Fehlers bei Niederschlagsmessungen

[Compensation for the systematic error in precipitation measurement]

Reiss, M.; Hauschild, H.; Rudolf, B.; Schneider, U.

Bild der ersten Seite der Arbeit: Compensation for the systematic error in precipitation measurement

Meteorologische Zeitschrift Vol. 1 No. 1 (1992), p. 51 - 58

8 Literaturangaben

veröffentlicht: Mar 10, 1992
Online veröffentlicht: Aug 2, 2018

DOI: 10.1127/metz/1/1992/51

BibTeX Datei

O

Open Access (Arbeit kann kostenlos heruntergeladen werden)

Arbeit kostenlos herunterladen

Kurzfassung

Bei allen Arten von Niederschlagsmessungen mit konventionellen Meßgeräten treten geräteabhängig systematische Meßfehler auf, wobei im allgemeinen der aktuell gefallene Niederschlag unterschätzt wird. Dabei schwankt der systematische Meßfehler global zwischen 5 % und 15 % für Gebiete mit ausschließlich Regen und 20 % bis 50 % für Gebiete mit einem hohen Schneeanteil im Niederschlag. Zwar haben die Untersuchungen des WZN gezeigt, daß die durch systematische Meßfehler bedingten Ungenauigkeiten in der Regel deutlich geringer sind als diejenigen, die aus einer zu geringen Stationsdichte oder indirekten Meßmethoden wie Satellitenaufnahmen resultieren, doch ist zur Vermeidung von inhomogenen räumlichen Verteilungen eine Korrektur der monatlichen Niederschlagswerte notwendig. Diese Korrektur wird jedoch nur mit Pauschalansätzen durchgeführt werden können.

Abstract

Systematic errors occur at all types of precipitation measurement with conventional measuring instruments. Normally the actual precipitation is underestimated. The systematic error ranges from 5 % and 15 % for regions with exclusive rain to 20 % and 50 % for regions with a high rate of snow. Thus the systematic measurement errors are mostly clearly lower than the inaccuracies resulting from the calculation of areal mean precipitation totals from low station density or from using indirect measurement methods, for example satellite data. Nevertheless, the systematic measurement error should be taken into account when analysing the distribution of global precipitation. Otherwise spatial inhomogeneous distribution would occur due to the different types of measuring instruments. At least the GPCC can make only general correction.

Schlagworte

Niederschlagsmessungen • systematische Meßfehler • inhomogen • precipitation measurement • systematic measurement errors • inhomogeneous