Beitrag

Zusammenfassung der Ergebnisse aus den verschiedenen Datenquellen

[Merging of the results from the different data sources]

Rudolf, B.; Hauschild, H.; Reiss, M.; Schneider, U.

Bild der ersten Seite der Arbeit: Merging of the results from the different data sources

Meteorologische Zeitschrift Vol. 1 No. 1 (1992), p. 72 - 76

1 Literaturangaben

veröffentlicht: Mar 10, 1992
Online veröffentlicht: Aug 2, 2018

DOI: 10.1127/metz/1/1992/72

BibTeX Datei

O

Open Access (Arbeit kann kostenlos heruntergeladen werden)

Arbeit kostenlos herunterladen

Kurzfassung

Die aus den verschiedenen Auswertemethoden (manuelle bzw. objektive Analyse) und Datenquellen (konventionelle Meßdaten, Satellitenaufnahmen, numerische Wettervorhersagen) abgeleiteten Niederschlagsschätzungen werden als großräumige Flächenmittelwerte miteinander verglichen. Auf der Grundlage der bisherigen Auswertungen (vgl. Kap. 4 bis 8) wird ein erster Ansatz für die Verbindung aller Daten zu einer global vollständigen Analyse aufgestellt. Dessen Verwirklichung ist jedoch an die Verfügbarkeit der erwarteten Referenzdaten gebunden.

Abstract

The large areal mean precipitation totals resulting from the different methods (manual and objective analysis) and from the different data sources (gauge measurements, satellite images, numerical weather forecasts) are compared. Based on the hitherto existing results a preliminary statement for merging of all data is formulated to get a complete global precipitation estimate. The realization is dependent on the availability of the expected reference data.

Schlagworte

Satellitenaufnahmen • Wettervorhersagen • Referenzdaten • satellite images • weather forecasts • reference data