Contribution

Zur Berechnung monatlicher Niederschlagshöhen aus synoptischen Meldungen

[On the calculation of monthly precipitation totals from synoptic reports]

Schneider, U.; Henning, D.; Hauschild, H.; Reiss, M.; Rudolf, B.

Image de la premiere page de: On the calculation of monthly precipitation totals from synoptic reports

Meteorologische Zeitschrift Vol. 1 No. 1 (1992), p. 22 - 31

5 références bibliographiques

publié: Mar 10, 1992
publication en ligne: Aug 2, 2018

DOI: 10.1127/metz/1/1992/22

fichier Bib TeX

O

Open Access (article peut être télechargé gratuitement)

Téléchargement gratuit d'un article

Kurzfassung

Um die Datenbasis zur Erstellung globaler Analysen der monatlichen Niederschlagsverteilung im 2,5 °-Raster über den Landgebieten zu verbessern, werden im WZN (Weltzentrum für Niederschlagsklimatologie) neben den aus monatlichen Meldungen (CLIMAT) verfügbaren monatlichen Niederschlagshöhen von ca. 1500 Stationen auch monatliche Niederschlagshöhen für die synoptischen Stationen berechnet. Zur Berechnung monatlicher Niederschlagshöhen aus synoptischen Meldungen wurde daher im Rahmen des WZN das DV-Programm RRRTRW entwickelt. Die Konzeption des Programms umfaßt, da rund ein Viertel der verwendbaren Stationen mindestens eine fehlerhafte SYNOP-Niederschlagsmeldung pro Monat aufweisen, auch umfangreiche Prozeduren zur Datenprüfung (Prüfung einzelner Niederschlagshöhen gegen Extremwerte, Konsistenzprüfung verschachtelter Niederschlagsmeldungen; bei inkonsistenten bzw. fraglichen Meldungen zusätzliche Konsistenzprüfung mit Hilfe der Wettergruppe). Die Prüfung der SYNOP-Niederschlagsgruppe hat inzwischen ein hohes Niveau erreicht (mehr als 90 % der Stationen mit fehlerhaften SYNOP-Meldungen werden vom Programm korrigiert). Dies wird auch in Vergleichen der aus SYNOP-Meldungen berechneten monatlichen Niederschlagshöhen mit CLIMAT-Niederschlagshöhen deutlich, die für die Testmonate Februar, Juni und August 1987 durchgeführt wurden. Dabei zeigt die Zuverlässigkeit der berechneten Niederschlagshöhen erwartungsgemäß eine ausgeprägte Abhängigkeit von der zeitlichen Belegung durch SYNOP-Meldungen im bearbeiteten Monat.

Abstract

In addition to the monthly precipitation depths contained in CLIMAT reports for approximately 1500 stations, monthly precipitation totals are calculated for synoptic stations at the GPCC to improve the data basis for the global analysis of the monthly precipitation distribution on a 2.5 ° grid. Therefore, a computer programme to calculate monthly precipitation totals from synoptic reports has been developed at the GPCC. Beeause about a quarter of the stations usable contains at least one incorrect SYNOP report per month, the conception of the programme is including procedures for an extensive quality control of the precipitation data (check against extreme values; consistency check of overlapping precipitation reports; additional consistency check with the weather group for inconsistent or questionable reports). Meanwhile, the quality control of the SYNOP precipitation group has reached a high level (more than 90 % of the stations with incorrect SYNOP reports are corrected by the programme). This also becomes obvious in comparison of the monthly precipitation totals derived from SYNOP reports with those contained in CLIMAT reports, which have been performed for the reference months February, June and August 1987. Thereby the reliability of the calculated monthly precipitation totals shows, as expected, a significant dependence upon the temporal coverage by SYNOP reports in the evaluated month.

Mots-clefs

synoptisch • SYNOP-Niederschlagsgruppe • Extremwerte • synoptic • SYNOP precipitation • extreme values