Beitrag

Principles of automatic rain detection

[Grundlagen für das automatische Erkennen von Regen]

Winkler, P.

Bild der ersten Seite der Arbeit: Grundlagen für das automatische Erkennen von Regen

Meteorologische Zeitschrift Vol. 2 No. 1 (1993), p. 27 - 34

8 Literaturangaben

veröffentlicht: Mar 4, 1993
Online veröffentlicht: Aug 2, 2018

DOI: 10.1127/metz/2/1993/27

BibTeX Datei

O

Open Access (Arbeit kann kostenlos heruntergeladen werden)

Arbeit kostenlos herunterladen

Abstract

Theoretical investigations are described on the drop size of precipitation which contributes maximally to surface wetting and which activates a precipitation sensor with highest probability. A study on the development of the raindrop size distribution at begin of natural rains has been made. From these data a threshold intensity at or below 0.05 mm/h is derived upon which a sensor should activate within the first two minutes. During laboratory experiments sensor relevant parameters like surface temperature and regulation, electrode distance, electrode wettability, and switching resistance have been investigated on their influence to the detection of precipitation.

Kurzfassung

Es werden theoretische Betrachtungen über die Tropfengröße des Niederschlags angestellt, welche maximal zur Benetzung einer Fläche beiträgt und die daher mit größter Wahrscheinlichkeit einen Regensensor zum Schalten bringt. Die zeitliche Entwicklung der Tropfengrößenverteilung zu Beginn eines Niederschlags wird beschrieben. Daraus läßt sich eine Schwellintensität von 0,05 mm/h oder geringer ableiten, worauf ein Regensensor innerhalb der ersten zwei Minuten ansprechen sollte. In Laborexperimenten wurde der Einfluß von Parametern wie Temperatur der Sensoroberfläche und deren Regulierung, Elektrodenabstand, Benetzbarkeit des Elektrodenmaterials und Schaltwiderstand auf das Ansprechverhalten von Regensensoren untersucht.

Schlagworte

wetting • surface • drop size • electrode distance • precipitation sensor • Benetzung • Oberfläche • Tropfengröße • Elektrodenabstand • Regensensor