Beitrag

Windkarten von Deutschland

[Wind charts of Germany]

Gerth, Wulf Peter; Christoffer, Jürgen

Bild der ersten Seite der Arbeit: Wind charts of Germany

Meteorologische Zeitschrift Vol. 3 No. 2 (1994), p. 67 - 77

12 Literaturangaben

veröffentlicht: May 10, 1994
Online veröffentlicht: Aug 2, 2018

DOI: 10.1127/metz/3/1994/67

BibTeX Datei

O

Open Access (Arbeit kann kostenlos heruntergeladen werden)

Arbeit kostenlos herunterladen

Kurzfassung

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Karte der mittleren Windgeschwindigkeit für ganz Deutschland im Maßstab 1:2 500 000 erstellt. Eine größere Darstellung war aufgrund der vorgegebenen Meßnetzdichte und des zugrundeliegenden manuellen Analyseverfahrens nicht möglich. Das statistische Windfeldmodell SWM des DWD gestattet es aber, die räumliche Verteilung der Windgeschwindigkeit großmaßstäblich (1:25 000 bis 1:200 000) darzustellen. SWM berücksichtigt die Abhängigkeit der Windgeschwindigkeit von der Geländehöhe über NN, der geographischen Lage, der Oberflächenbedeckung und der topographischen Form. Die großmaßstäblichen Windkarten sind eine brauchbare Planungsunterlage insbesondere für Windenergienutzer.

Abstract

The Deutscher Wetterdienst (DWD) has compiled a chart of the mean wind speed for the whole of Germany on a scale of 1:2 500 000. A larger portrayal was not possible due to the given network density and manual method of analysis on which it was based. The statistical wind field model SWM of the DWD, however, makes it possible to portray the spacial distribution of wind speed on a large scale (1:25 000 to 1: 200 000). SWM takes the dependence of the wind speed on the height of the terrain above MSL, the geographical location, surface covering and topographical form into account. The large-scale wind charts provide a useful planning aid, especially for users of wind energy.

Schlagworte

Windgeschwindigkeit • Windfeldmodell • geographische Lage • Windkarten • Deutschland • wind speed • wind field model • geographical location • wind charts • Germany