Obituary

In Memoriam Klaus Voigt

Hupfer, Peter; Brosin, H.J.

Image of first page of:

Meteorologische Zeitschrift Vol. 4 No. 5 (1995), p. 229 - 229

1 references

published: Nov 8, 1995

DOI: 10.1127/metz/4/1995/229

BibTeX file

O

Open Access (paper may be downloaded free of charge)

Download paper for free

Kurzfassung

Nach längerer Krankheit verstarb in Paris der Ozeanograph Prof. Dr. Klaus Voigt kurz vor Vollendung des 61. Lebensjahres. Im Jahr 1934 in Plauen geboren, bezog er 1951 die Leipziger Universität und studierte da bis 1955 Meteorologie. Dem Rat von Bruns folgend, ging er an das nachmalige Institut für Meereskunde Warnemünde der Deutschen Akademie der Wissenschaften, das seine Lebensarbeitsstätte wurde. Der junge Ozeanograph erwarb Hochsee-Erfahrungen auf mehreren Expeditionen des sowjetischen Forschungsschiffes "Michail Lomonossow". Auf einer dieser Expeditionen gelang ihm im Mai 1959 der Nachweis des Äquatorialen Unterstroms im Atlantischen Ozean durch direkte Messungen. Sowohl seine 1962 vorgelegte Dissertation über "Untersuchungen in der Deckschicht des Atlantischen Ozeans mit einem digital registrierenden Temperatur-, Leitfähigkeits- und Druckmeßgerät" als auch später die Habilitationsschrift "Der Aquatoriale Unterstrom im Atlantischen Ozean" (1975) befaßten sich mit diesen Fragen. Er initiierte und leitete teilweise persönlich eine Reihe von Expeditionen zur Untersuchung der äquatorialen Zirkulationsprozesse als Beitrag zu nationalen und internationalen Programmen.

Keywords

obituary