Beitrag

Beitrag zur Paläogeographie des Mesozoikums in Westfalen

[Contribution to the Paleogeography of the Mesozoic in Westphalia]

Rosenfeld, Ulrich

Bild der ersten Seite der Arbeit: Contribution to the Paleogeography of the Mesozoic in Westphalia

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Abhandlungen Band 156 Heft 1 (1978), p. 132 - 155

23 Literaturangaben

veröffentlicht: Jun 29, 1978

DOI: 10.1127/njgpa/156/1978/132

BibTeX Datei

ArtNo. ESP155015601004, Preis: 29.00 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Kurzfassung

Es werden auf 9 paläogeographischen Karten der variszische Untergrund Westfalens und das Deckgebirge vom Zedistein bis zum Obermalm vorgestellt. Die Rheinische Masse erscheint immer als Schwelle, begrenzt von der Ems—Niederrhein-Senke, dem „Münsterländer Abbruch“ und der Hessischen Senke. In ihrer Konfiguration treten NW- (herzynische) und nördliche (rheinische) Richtungen in wechselnder Deutlichkeit hervor.

Abstract

The variscan basement of Westphalia (NW-Germany) and its mesozoic cover from Zechstein to Obermalm (Upper Jurassic) are shown by 9 paleogeographic maps. The Rhenish massiv always appears as a uplifted block, bordered by the Ems-Niederrhein depression, the “Münsterländer Abbruch” (a tectonically favoured line at the northern edge) and the Hessen depression. Northwestern (hercynian) and northern (rhenish) directions are the main contour directions of the massiv appearing in changing clearness.

Schlagworte

Palaeogeographical map (9 sketch maps) • basement (Varisticum) • Zechstein • Germanic Trias • Jurassic • platform • subsiding basin; Renish Massif • Rhenish-Westphalian Basin • North-German Mesozoic Hills.