Original paper

Gehäuse-Allometrie bei Cephalopoden

[Shell allometry in cephalopods]

Kant, R.; Kullmann, J.

Kurzfassung

Die Ermittlung ontogenetischer Allometrien (Heterauxesis Huxley) bei Ammonoideen und Nautiloideen führt zur präzisen Erfassung des Gehäusewachstums. Ausgangspunkt des Forschungsprojekts war die rechnerischmathematische Bestandsaufnahme der verschiedenen Wachstumsparameter von Cephalopoden- und Gastropodenschalen (Abb. 1). In den zurückliegenden Jahren wurden die theoretischen Grundlagen der Benutzung biometrischer Gehäusedaten zur Beschreibung von Ammonoideen -Gehäusen untersucht. In einer Reihe von Arbeiten (Kullmann & Scheuch, 1970, 1972; Kant, 1973, 1976, 1977), die sich auf sehr unterschiedliche Ammonoideen-Gruppen des Paläozoikums gründeten, ergab sich, daß während der Ontogenese in gänzlich unterschiedlicher Weise Proportionsverschiebungen einzelner Wachstumsparameter erfolgen, die sich durch scharfen Wechsel von Allometriekonstanten an definierten Stellen ausdrücken (Abb. 2). Alle Untersuchungen bestätigten, daß das Gehäusewachstum in mehreren Phasen erfolgt, die von unterschiedlichen Allometrieformeln bestimmt sind.

Keywords

Allometrien • Nautiloideen • Cephalopodenschalen • Gastropodenschalen