Original paper

Merkmale sandiger Tempestite

[Characteristics of sandy tempestites]

Seilacher, A.

Image of first page of: Characteristics of sandy tempestites

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Abhandlungen Band 164 Heft 1-2 (1982), p. 36 - 36

1 references

published: Dec 22, 1982

DOI: 10.1127/njgpa/164/1982/36

BibTeX file

O

Open Access (paper may be downloaded free of charge)

Download paper for free

Kurzfassung

Durch ihren Sedimentbestand nehmen Sturmsande eine vermittelnde Stellung zwischen kalkigen Tempestiten und sandigen Turbiditen bzw. Hochwasser-Ablagerungen (Inunditen) ein. Allen gemeinsam ist die Gradierung, die sich bei Tempestiten häufig auf die zwei Phasen Sand/Ton reduziert. Die Sedimentationspause zwischen den beiden Phasen ist wichtig für die sedimentologische und biologische ModelIierung der Grenzfläche. Andere Unterscheidungskriterien beziehen sich auf die Wellen-Natur von Sturm-Ereignissen (Oszillationsrippeln; bipolare Strömungsmarken) oder auf die Kürze des Intervalls zwischen Sand- und Ton-Sedimentation.

Keywords

Turbiditen • Hochwasser-Ablagerungen • Sand • Ton • Inunditen