Beitrag
Arbeitssicherheit in der Umweltgeologie
[Health & Safety in Environmental Geology]
Wöstmann, Ulrich

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Abhandlungen Band 208 Heft 1-3 (1998), p. 273 - 286
2 Literaturangaben
veröffentlicht: Oct 20, 1998
DOI: 10.1127/njgpa/208/1998/273
ArtNo. ESP155020800015, Preis: 29.00 €
Kurzfassung
Der Umweltgeologe ist bei Arbeiten in kontaminierten Bereichen vielfältigen Gesundheitsrisiken und -gefahren ausgesetzt. Durch technische, organisatorische und persönliche Schutzmaßnahmen gilt es, sich und seine Umgebung zu schützen. Dem organisatorischen Arbeitsschutz sind u. a. die arbeitsmedizinische Vorsorge, die Atemschutzausbildung, die Notfallplanung, die Betriebsanweisung und die Schulung von Personal zuzuordnen. Der technische Arbeitsschutz dient der Reduzierung der Expositionsrisiken der auf der Altlast tätigen Personen. Der persönliche Arbeitsschutz umfaßt den Kopf- und Gesichtsschutz, den Hand- und Körperschutz sowie den Atemschutz.
Abstract
The environmental geologist will be exposed to many risks for human health by working in contaminated areas. The employees and the surroundings have to be protected by technical, personal and organized precaution. The organized health & safety standards contain the industrial medicine, the training of breathing protection, the emergency plan, the health & safety plan and the training of personnel. The technical health & safety serve the working personnel on the contaminated site for the reduction of exposed risks. The personnel health & safety activities include the protection of head, face, hand, body and breath.
Schlagworte
environmental geologist • risks • human health • contaminated areas • breathing protection • emergency plan • Umweltgeologe • Gesundheitsrisiken