Beitrag

Anmerkungen zur Lithostratigraphie der Oberen Süßwassermolasse Ostbayerns

[Comments on the lithostratigraphy of the Upper Freshwater Molasse in Eastern Bavaria]

Ulbig, Albert; Rennschmid-Ulbig, Isolde

Bild der ersten Seite der Arbeit: Comments on the lithostratigraphy of the Upper Freshwater Molasse in Eastern Bavaria

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Abhandlungen Band 214 Heft 3 (1999), p. 509 - 517

16 Literaturangaben

veröffentlicht: Dec 15, 1999

DOI: 10.1127/njgpa/214/1999/509

BibTeX Datei

ArtNo. ESP155021403007, Preis: 29.00 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Kurzfassung

Die Obere Süßwassermolasse Ostbayerns kann mit Hilfe des Brockhorizontes und der Bentonitlagerstätten großräumig unterteilt werden. Eine weitergehende lithofazielle Gliederung der Oberen Süßwassermolasse wirft zahlreiche Fragen auf, deren Lösung umfangreiche detaillierte Kartierungen und geröllpetrographische Untersuchungen erfordert.

Abstract

The Upper Freshwater Molasse of Eastern Bavaria can be subdivided lithostratigraphically by the so-called "Brockhorizont" (ejecta of the Ries Impact) and by widespread bentonite deposits. A more detailed regional lithostratigraphic subdivision has to be based on field mapping and studies of the petrographic composition of the fluvial gravels.

Schlagworte

Molasse • Brockhorizont • Süßwassermolasse • Bentonitlagerstätten