Beitrag

The Wadi Shueib structure in Jordan

Mikbel, Sh.; Zacher, W.

Bild der ersten Seite der Arbeit:

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Monatshefte Jg. 1981 Heft 9 (1981), p. 571 - 576

14 Literaturangaben

veröffentlicht: Sep 29, 1981

DOI: 10.1127/njgpm/1981/1981/571

BibTeX Datei

ArtNo. ESP157198109004, Preis: 19.00 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Abstract

In Jordan, where tectonical structures are mostly considered under the aspect of horst and graben tectonics, also fold structures are present. A narrow long extended zone, consisting of several tight fold structures, was observed along Wadi Shueib. The fold structures, partially overturned to the W originate from lateral compression. Their relationship with the Jordan Rift Valley is briefly discussed.

Kurzfassung

In Jordanien, dessen tektonischer Bau meist unter dem Aspekt vorwiegender Horst- und Graben-Strukturen betrachtet wird, treten auch deutliche Falten-Strukturen auf. Entlang des Wadi Shueib konnte ein lang aushaltendes Synklinorium aus mehreren, teilweise deutlich westvergent überkippten Faltenstrukturen beobachtet werden, dessen Entstehung auf seitliche Einengungsvorgänge zurückgeführt werden kann. Die Beziehungen zum Jordan-Graben werden kurz diskutiert.

Schlagworte

Lower Cretaceous (Kurnub-Formation) • sandstone • Upper Cretaceous • carbonate rock • anticline • compression • plate-rotation • rift • alpine orogeny (Palaeogene); Jordan (Wadi Shueib)