Beitrag

Einige problematische Mikrofossilien

[Some problematic microfossils]

Eisenack, Alfred †

Kurzfassung

Die vorliegende Schrift berichtet über verschiedene Mikrofossilien unbekannter systematischer Stellung. Meist stammen sie aus dem Ordovizium und Silur des baltischen Raumes, mit Ausnahme einer Form, die im Holozän Nordamerikas (Minnesota, U.S.A.) gefunden wurde. Neu ist Xenocyathus stolonifer n. g. n. sp. aus dem Ordovizium des Baltikums. Hingewiesen wird noch auf einen komplexen Oakleyit (Phosphatausscheidung bei Bryozoen) und auf verkieselte Vermiporellen im Ostseekalk.

Abstract

Some microfossils from Paleozoic rocks of the Baltic region and an additional fossil from the Holocene of the United States are described. They are not yet named, except for Xenocyathus stolonifer n. g. n. sp.

Schlagworte

Problematic microfossils • Ordovician • Silurian • Holocene • new taxon • phosphatization • Bryozoa (Oakleyite) • silification • Dasycladaceae (Vermiporella); Baltic Plain • Sweden (Öland • Gotland) • Minnesota (Weber Lake)