Beitrag

Über Conodontenfunde im Oberdevon von Tunau (Südschwarzwald)

[The occurence of conodonts in the Upper Devonian of Tunau (Southern Black Forest)]

Kneidl, V.; Krebs, W. †; Maass, R.

Kurzfassung

Es werden Conodontenfunde aus dem südlichen Schwarzwald mitgeteilt, die das Vorhandensein von Oberdevon bei Böllen und Tunau (hier do II-III) beweisen. Außerdem läßt sich mit ihnen die Annahme von Burgath & Maass stützen, daß bei Tunau anstelle einer das Südschwarzwälder Paläozoikum charakterisierenden überkippten Mulde (Wilser) oder einer einseitig nordvergenten Schuppenzone (Sittig) vielmehr die Struktur eines aufrechten Sattels vorliegt.

Abstract

New findings of conodonts are published, which prove the existence of Upper Devonian around the villages of Böllen and Tunau (do II-III) Moreover the fauna supports the existence of an anticlinal structure of Devonian beds at Tunau instead of the hitherto preferred models of an overturned northern limb of a syncline (Wilser) or southward vergent imbricate structure (Sittig).

Schlagworte

Conodont fauna • Famennian • graywacke • lutite • Tournaisian • conglomerate • volcanic rocks • anticline • geological sketch map • South-West German Massifs (Black Forest • Tunau region) • Baden-Württemberg