Beitrag

Eccentric ooids

Gasiewicz, Andrzej

Bild der ersten Seite der Arbeit:

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Monatshefte Jg. 1984 Heft 4 (1984), p. 204 - 211

12 Literaturangaben

veröffentlicht: May 2, 1984

DOI: 10.1127/njgpm/1984/1984/204

BibTeX Datei

ArtNo. ESP157198404001, Preis: 19.00 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Abstract

Upper Jurassic shallow-water limestones of SE-Poland contain eccentric ooids with envelopes which were developing around various centres of gravity. The ooid layers correspond to the short periods of cyclic agitation of water during occasional storms or strong tides on the fields of inner-platform sand blankets. The micritic intra-envelopes correspond to the relative long periods of the lack of turbulence and aggregation of grains on the bottom. At the beginning the grains were oolitized during suspension, and, as the ooid was growing, during suspension and saltation, saltation and traction and at the end during traction only.

Kurzfassung

In oberjurassischen Flachwasser-Kalksteinen in Polen sind exzentrische Ooide mit Hüllen enthalten, die sich um verschiedene Schwerpunkte herum entwickelt haben. Die oolithischen Lagen entsprechen kurzen Perioden zyklischer Wasserbewegung während gelegentlich auftretender Stürme oder starker Gezeiten auf den Flächen von Plattform-Sanden. Die mikritischen Intrahüllen entsprechen relativ langen Perioden fehlender Turbulenz und Anhäufung von Körnern auf dem Meeresboden. Zu Beginn wurden die Körner in der Suspension oolithisiert und, mit zunehmender Größe des Ooids, während der Suspension und Saltation, der Saltation und des Bodentransports und schließlich allein während des Bodentransports.

Schlagworte

Oolitic limestone • wackestone • packstone • grainstone • spherules • genesis • shallow water environment • high energy environment • suspension • saltation • bedload • Upper Jurassic; Holy Cross Mountains