Beitrag

Palynofazies im Oberordovizium des Saxothuringikums

[Palynofacies in the Upper Ordovician of the Saxothuringian]

Reitz, Erhard; Heuse, Thomas

Bild der ersten Seite der Arbeit: Palynofacies in the Upper Ordovician of the Saxothuringian

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Monatshefte Jg. 1994 Heft 6 (1994), p. 348 - 360

25 Literaturangaben

veröffentlicht: Jun 23, 1994

DOI: 10.1127/njgpm/1994/1994/348

BibTeX Datei

ArtNo. ESP157199406003, Preis: 19.00 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Kurzfassung

Aus der Lederschiefer-Folge in der "Thüringischen Faziesreihe" in Südthüringen und Nordostbayern werden oberordovizische Acritarchen und Cryptosporen nachgewiesen. Das Mikrofossil-Spektrum reflektiert den flachmarinen, küstennahen Schelfbereich. Die oberordovizischen Acritarchen-Spektren aus den Schiefer-Plattensandstein-Schichten in der "Bayerischen Faziesreihe" des Frankenberger Zwischengebirges in Sachsen sind typisch für den offenen, küstenferneren und tieferen Schelfbereich. Die unterschiedlichen Mikrofossil-Spektren geben die verschiedenen Umweltbedingungen in der Thüringischen und Bayerischen Faziesreihe wieder.

Abstract

Upper Ordovician acritarch and cryptospore assemblages have been found in the Lederschiefer Formation in Southern Thuringia and Northern Bavaria. The association indicates a nearshore, shallow water environment for the Thuringian Facies. The Schiefer-Plattensandstein Formation of the Frankenberger Zwischengebirge in Saxony yields also acritarchs of Upper Ordovician age. These deeper water sediments in the Bavarian Facies have a highly diverse offshore acritarch assemblage. The different environmental conditions in the Thuringian and Bavarian Facies are reflected in the microfossil assemblages.

Schlagworte

acritarchs • cryptospores • environmental conditions • Lederschiefer Formation • Southern Thuringia • Northern Bavaria • Saxony • Acritarchen • Cryptosporen • Umweltbedingungen • Lederschiefer-Folge • Südthüringen • Nordbayern • Sachsen