Original paper
Middle Miocene Ruminants from Inönü, Central Turkey
Geraads, Denis; Güleç, Erksin; Gerçek, Saraç

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Monatshefte Jg. 1995 Heft 8 (1995), p. 462 - 474
25 references
published: Oct 6, 1995
DOI: 10.1127/njgpm/1995/1995/462
ArtNo. ESP157199508001, Price: 19.00 €
Abstract
Middle Miocene Ruminants from Inönü near Ankara, collected by Tekkaya in 1976-1977 share many similarities with those of Paşalar and Çandir. Tethytragus can hardly be distinguished from that of Çandir, but the large Hypsodontus is more evolved and is accordingly given a new subspecific name. Micromeryx and Giraffokeryx are also found at Inönü, but Dorcatherium, Palaeomeryx and Cervids are missing, while the occurrence of a Bovid of upper Miocene affinities is a further distinction from Paşalar and Çandir. These differences may partly be ecological, but they also speak in favour of a late Middle Miocene age.
Kurzfassung
Die mittelmiozänen Ruminantier des Fundortes nahe Ankara zeigen viele Übereinstimmungen mit denen von Paşalar und Çandir. Die Fundstücke von Tethytragus sind kaum von denen aus Çandir verschieden, doch ist der große Hypsodontus stärker evolviert und deshalb als neue Unterart anzusehen. Micromeryx and Giraffokeryx kommen gleichfalls in Inönü vor, doch fehlen hier Dorcatherium, Palaeomeryx und Cerviden. Das Vorkommen von Boviden mit obermiozänen Beziehungen ist ein weiterer Unterschied gegenüber den Faunen von Paşalar und Çandir. Diese Verschiedenheiten mögen ökologische Gründe haben, sprechen aber auf jeden Fall für ein mittelmiozänes Alter des Fundplatzes Inönü.
Keywords
Ruminants • similarities • Middle Miocene • bovids • Ruminantier • Übereinstimmungen • Mittelmiozän • Boviden • Paşalar • Çandir • Turkey • Türkei