Beitrag

The origin of Globigerinatheka semiinvoluta (Keijzer), Upper Eocene, Fayoum area, Egypt

Haggag, Mona A.; Bolli, Hans M.

Bild der ersten Seite der Arbeit:

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Monatshefte Jg. 1996 Heft 6 (1996), p. 365 - 374

16 Literaturangaben

veröffentlicht: Jun 14, 1996

DOI: 10.1127/njgpm/1996/1996/365

BibTeX Datei

ArtNo. ESP157199606002, Preis: 19.00 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Abstract

Globigerinatheka semiinvoluta and G. index aegyptiaca evolve both from the G. index/G. tropicalis plexus during the interval from the top of the Middle Eocene to the first appearance of G. semiinvoluta, i. e. the Turborotalia pseudoampliapertura Zone (sensu Haggag 1990).

Kurzfassung

Globigerinatheka semiinvoluta und G. index aegyptiaca entwickeln sich aus dem G. index/G. tropicalis Plexus im Bereich zwischen dem Ende des Mittleren Eozän und dem Erstauftreten von G. semiinvoluta, d. h. innerhalb der Turborotalia pseudoampliapertura Zone im Sinne von Haggag (1990).

Schlagworte

Middle Eocene • first appearance • Mittleres Eozän • Erstauftreten