Beitrag

The Ostracoda Family Soanellidae KANYGIN, 1967

[Contributions to Palaeozoic Ostracod Classification (POC)]

Schallreuter, Roger; Hinz-Schallreuter, Ingelore

Bild der ersten Seite der Arbeit: Contributions to Palaeozoic Ostracod Classification (POC)

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Monatshefte Jg. 2004 Heft 4 (2004), p. 193 - 213

16 Literaturangaben

veröffentlicht: Apr 15, 2004

DOI: 10.1127/njgpm/2004/2004/193

BibTeX Datei

ArtNo. ESP157200404000, Preis: 19.00 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Abstract

The family Soanellidae represents only a few species out of 14 genera of Early to Late Ordovician ostracodes of Siberia, South America and Australia. They are characterized by inequivalved or equivalved quadrilobate to nonsulcate carapaces without velar dimorphism.

Kurzfassung

Die unter- bis oberordovizische palaeocope Ostrakodenfamilie Soanellidae ist charakterisiert durch quadrilobate bis nonsulcate Vertreter, die keinen Velardimorphismus aufweisen. Die Soanellidae sind kein Synonym der zu den Binodicopa gehörenden Quadrijugatoridae. Erstmals werden dieser Familie die Gattungen Pseudoplanusella (= Torosa), Saltite (= Bernardite und Nortite) und Eopilla zugewiesen.

Schlagworte

Soanellidae • Late Ordovician • quadrilobate