Beitrag

Geologisches Kräftespiel und Landformung

[Geodynamics and land shaping]

Spreitzer, Hans

Bild der ersten Seite der Arbeit: Geodynamics and land shaping

Zeitschrift für Geomorphologie Volume 2 (1958), p. 230 - 238

1 Literaturangaben

veröffentlicht: Jan 1, 1958

DOI: 10.1127/zfg/2/1958/230

BibTeX Datei

ArtNo. ESP022000270015, Preis: 29.00 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Kurzfassung

Letzte Zielsetzung dieses Werkes ist die Erkenntnis des Zusammenwirkens des endogenen Geschehens und der exogenen Gestaltung der Landformen. Ein der Größe des untersuchten Ostalpenraumes und seiner Bedeutung entsprechender Reichtum von Beobachtungstatsachen und Forschungsgrundlagen wird nach diesem Gesichtspunkt geordnet und überprüft. In einer solchen Fragestellung wurde noch vor der jüngsten Entwicklung der Geomorphologie gerade das Hauptteil der Forschung gesehen. Wenn ihr nun mit Recht von einer anderen Aufgabenstellung her die seit langem erkannte und in wichtigen Teilfragen untersuchte, aber erst in den letzten Jahrzehnten zur vollen Entwicklung gelangte klimamorphologische Untersuchung an die Seite, ja vor ihr in den Vordergrund gerückt ist, so muß doch die Erforschung der im Ineinandergreifen der wirksamen geologischen Faktoren bzw. Vorgänge und der formgestaltenden geomorphologischen Kräfte gegebenen Gesetzmäßigkeiten das andere große Ziel bleiben.

Schlagworte

endogen • exogen • Landformen • Geomorphologie • Morphogenese • Ostalpen